Menu
Wonach suchst du?
Das Datenschutzrecht gewährt jeder Person ein sogenanntes Auskunftsrecht. Gemäss diesem hat jede Person das Recht, Auskunft über ihre gespeicherten Daten zu verlangen. Du kannst also jederzeit dein Auskunftsrecht geltend machen.
Zusätzlich zum Recht auf Auskunft hast du ein Recht auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Widerspruch sowie — soweit anwendbar — auf Datenübertragbarkeit. Bei den Lösch- und Widerspruchsrechten handelt es sich nicht um uneingeschränkte Rechte. Gesetzliche Bestimmungen wie beispielsweise Aufbewahrungspflichten oder übergeordnete Interessen können eine weitere Bearbeitung erforderlich machen. Wir prüfen jeden einzelnen Fall und teilen dir das Ergebnis mit. Wenn Personendaten für Direktmarketing bearbeitet werden, erstreckt sich dein Recht auf Widerspruch auch auf Direktmarketing, einschliesslich Profiling für Marketingzwecke. Gegen Direktmarketing kannst du jederzeit Widerspruch einlegen. Eine erteilte Einwilligung in die Bearbeitung von Personendaten kannst du uns gegenüber widerrufen. Bitte beachte, dass der Widerruf erst für die Zukunft wirkt und Bearbeitungen, die vor dem Widerruf erfolgt sind, davon nicht betroffen sind.
Nach oben
Wir sind verpflichtet, deine Identität eindeutig festzustellen, bevor wir über Personendaten Auskunft erteilen. Ein Auskunftsbegehren kannst du in schriftlicher Form, zusammen mit einer gut leserlichen Kopie eines gültigen amtlichen Ausweises (z.B. Pass, Identitätskarte, Führerausweis), an folgende Adresse stellen: INTERSPORT Schweiz AG, Datenschutzbeauftragter, Wölflistrasse 2, 3006 Bern. Nach erfolgreicher eindeutiger Identifizierung werden wir dir, sofern nicht anders benachrichtigt, innerhalb von 30 Tagen nach dem Eingang des Auskunftsbegehrens Auskunft über deine Personendaten erteilen.
Zur Ausübung der Rechte auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Widerspruch sowie – soweit anwendbar –auf Datenübertragbarkeit gehst du bitte entsprechend vor.
Wenn Du mit unserer Reaktion nicht zufrieden bist, hast Du das Recht, Beschwerde bei der Datenschutzbehörde in dem Land, in dem Du lebst oder arbeitest oder am Ort in dem Deiner Ansicht nach ein Problem in Bezug auf die Personendaten aufgetreten ist, einzulegen.
Nach oben
Aufruf unseres Onlineshops
Beim Besuch unseres Onlineshops speichern unsere Server temporär jeden Zugriff in einer Protokolldatei. Dabei werden, wie grundsätzlich bei jeder Verbindung mit einem Webserver, sitzungsbezogene Daten ohne dein Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert.
Sitzungsbezogene Daten
Eröffnung eines Kundenkontos
Um im Onlineshop Bestellungen zu tätigen, kannst du als Gast bestellen oder ein Kundenkonto eröffnen. Bei der Registrierung für ein Kundenkonto bearbeiten wir Personendaten.
Personendaten
Bestellung in unserem Onlineshop
Sobald du in unserem Onlineshop eine Bestellung tätigst, benötigen wir für die Abwicklung des Bestellvorgangs Bestell- und Zahlungsinformationen.
Bestell- und Zahlungsinformationen
Um unsere digitalen Angebote auszuwerten und laufend zu verbessern, nutzen wir digitale Web Analyse-Technologien (nachfolgend «Webanalyse Tools»). Mithilfe von Webanalyse Tools erstellen wir Nutzerstatistiken und -auswertungen, welche uns Einsicht in die Benutzung unserer digitalen Angebote (insbesondere unseres Onlineshops) geben. Dazu werden Nutzerdaten an den Server des Webanalyse Tool-Anbieters übertragen. Dieser Server kann, je nach Anbieter, im Ausland stehen. Nachstehend findest du die wichtigsten Webanalyse Tools, welche wir benutzen:
Google
Google Marketing Platform
Wir benutzen die Google Marketing Platform, einen Webdienst von Google LLC. (Google LLC., 1600 Amphitheater Parkway, Mountainview, California 94043, USA - nachfolgend «Google») für die gezielte Veröffentlichung von Werbeinhalten und Remarketing-Massnahmen.
Wir bearbeiten Daten um Werbe- und Marketingmassnahmen gezielt an potentielle Kunden auszurichten. Dies dient unserem berechtigten Interesse, unsere Produkte und Dienstleistungen zu bewerben. Durch die gezielte Ansprache möchten wir unseren Kunden interessante und passende Angebote präsentieren. Mithilfe der Google Marketing Platform ist es uns möglich, dich nach deinem Besuch auf unserem Onlineshop gezielt auf externen Kanälen wieder anzusprechen. Dazu gehört z.B. die Wiederansprache auf Online- und Newsportalen sowie Partnernetzwerken von Google. Ausserdem können wir die Zielgruppe unserer Werbe- und Marketingmassnahmen unter anderem anhand von demografischen, interessen- und verhaltensbezogenen Kriterien eingrenzen.
Auf unserem Onlineshop verwenden wir Cookies und ähnliche Technologien (z.B. Pixel Tags) (nachfolgend «Cookies»). Cookies sind Daten (z.B. Informationen zu bevorzugter Sprache, Login-, Warenkorb- und Adressinformationen), welche dein Internetbrowser bei der Benutzung unseres Onlineshops in einer (oder mehreren) Dateien auf deinem Computer oder mobilen Endgerät speichert.
Die meisten Internet-Browser akzeptieren Cookies automatisch. Du kannst deinen Internetbrowser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf deinem Endgerät gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, wenn du ein neues Cookie erhältst. Die Einstellungen dazu findest du in deinem Internetbrowser. Allerdings kann die Deaktivierung von Cookies dazu führen, dass du nicht mehr alle Funktionen unserer Website nutzen kannst.
Warum verwenden wir Cookies?
Cookies helfen, deinen Besuch auf unserer Website einfacher und angenehmer zu gestalten. Kehrst du auf unseren Onlineshop zurück, übermittelt dein Internetbrowser die gespeicherten Cookie-Informationen an uns zurück. Dadurch können wir dir auf unserem Onlineshop Inhalte anzeigen, welche Informationen aus deinem letzten Besuch aufgreifen (z.B. Warenkorbinhalt, Login-Informationen).
Wir verwenden Cookies auch zur Optimierung unserer Werbung. Mithilfe von Cookies können wir dir, basierend auf den uns zur Verfügung stehenden Nutzerdaten, gezielt Artikel, Dienstleistungen und Werbeanzeigen präsentieren.
Welche Cookies verwenden wir?
Wir verwenden Session-Cookies (z.B. zur Speicherung der Sprachauswahl und der Warenkorbfunktionalitäten über mehrere Seiten der Browsersitzung hinweg), welche nach der Browsersitzung automatisch von deinem Computer oder mobilen Endgerät gelöscht werden.
Darüber hinaus verwenden wir auch temporäre bzw. permanente Cookies. Dies sind Cookies, welche über einen längeren Zeitraum auf deinem Computer oder mobilen Endgerät gespeichert werden. So können wir dich bei einem erneuten Besuch auf unserem Onlineshop erkennen und die von dir bevorzugten Einstellungen und Informationen bereitstellen.
Nach oben
Wir versenden unseren Newsletter nur mit der Einwilligung des Abonnenten. Diese Einwilligungserklärung erfolgt über ein sog. Double-Opt-In Verfahren d.h. nach der Anmeldung ist eine Bestätigung über einen E-Mail-Link erforderlich. Dieses Anmeldeverfahren wird aufgrund rechtlicher Anforderungen protokolliert. Eine Abmeldung ist jederzeit über den Abmeldelink im Newsletter oder unseren Kundendienst möglich.
MailChimp
Wir versenden unseren Newsletter mit MailChimp einem Newsletter-Dienst von The Rocket Science Group, LLC (675 Ponce de Leon Ave NE, Suite 5000, Atlanta, GA 30308 USA – nachfolgend «MailChimp»). Öffnest du einen von uns versandten Newsletter, verbindet sich eine in der E-Mail enthaltene Datei mit einem Server von MailChimp in den USA. Dabei werden z.B. Zeitpunkt des Abrufs, IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem und das Nutzerverhalten aufgezeichnet. Wir haben Einsicht in die aggregierten Informationen und können so allgemeine Nutzerstatistiken erstellen. Es ist uns aber nicht möglich, die Informationen einzelnen Abonnenten zuzuordnen.
Trittst du mit uns an einem von diversen möglichen Kontaktpunkten (auch Touchpoints) in Kontakt, bearbeiten wir weitere Daten. Die Art der Personendaten, welche dabei bearbeitet werden, hängt vom entsprechenden Kontaktpunkt ab. An folgenden Kontaktpunkten bearbeiten wir Daten von dir (nicht abschliessend):
Wir speichern und bearbeiten Personendaten nur so lange sie für die Zwecke, für die sie gesammelt wurden, notwendig sind oder es gesetzliche Aufbewahrungspflichten vorschreiben. Wir löschen deine Personendaten, sobald wir diese nicht mehr brauchen, spätestens aber nach der gesetzlich vorgeschriebenen maximalen Aufbewahrungspflicht. In der Regel ist dies die Dauer der Geschäftsbeziehung bzw. Vertragsdauer und anschliessend für weitere fünf, zehn oder mehr Jahre (je nach anwendbarer Rechtsgrundlage). Laufende oder zu erwartende Verfahren können eine Speicherung über diese Frist hinaus zur Folge haben.
Nach oben
IIC-INTERSPORT International Corp. und INTERSPORT Fachhandel
Wir können Personendaten an Mitglieder der INTERSPORT-Gruppe, namentlich der IIC-INTERSPORT International Corp. (nachfolgend «IIC») und unseren INTERSPORT Fachhändler, weitergeben. Wir stellen dabei sicher, dass Mitarbeiter/innen innerhalb der INTERSPORT-Gruppe nur Zugriff auf Personendaten haben, soweit dies zur Erfüllung der in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke erforderlich ist.
INTERSPORT hält Anteile an der IIC, darüber hinaus ist die IIC aber ein eigenständiges Unternehmen. Für den Betrieb des Onlineshops stehen die IIC und INTERSPORT in einem engen Austausch. Die IIC stellt INTERSPORT die technische Infrastruktur für den Betrieb der Website zur Verfügung. Der Betrieb des Onlineshops erfordert Datenflüsse zwischen den INTERSPORT und der IIC. Zur Sicherstellung des Datenschutzes hat INTERSPORT die IIC in einem Data Processing Agreement (nachfolgend «DPA») dazu verpflichtet die Daten zu schützen und ausschliesslich zu den in dieser Datenschutzerklärung festgehaltenen Zwecken zu bearbeiten. In dem DPA ist vertraglich geregelt, an welche Dienstleister die IIC Daten zur Bearbeitung weiterleiten darf. Alle Dienstleister unterstehen den vertraglichen Pflichten des DPA. Nachfolgend findest du eine namentliche Auflistung dieser Dienstleister:
INTERSPORT trifft angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen, um deine bei uns gespeicherten, Personendaten gegen Manipulation, teilweisen oder vollständigen Verlust und gegen unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmassnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend angepasst.
Auf unserem Onlineshop verwenden wir das HTTPS Protokoll (HyperText Transfer Protocol Secure), mit welchem die Datenübertragung verschlüsselt und der Server authentifiziert wird. Zur Verschlüsselung wenden wir standardmässig die SSL-Verschlüsselung (Secure-Socket-Layer) an. Deine bei einer Bestellung übermittelten Personendaten werden so mit dem SSL-Verfahren geschützt. Du erkennst den SSL-geschützen Bereich am Schloss-Symbol neben oder in der Browser-Adressleiste.
Gleichzeitig möchten wir dich darauf aufmerksam machen, Zugangsdaten stets vertraulich zu behandeln und das Browserfenster zu schliessen, wenn du unseren Onlineshop verlässt, insbesondere wenn du den Computer gemeinsam mit anderen nutzt.
Unsere Mitarbeiter/innen und die von uns beauftragten Dienstleistungsunternehmen sind von uns zur Verschwiegenheit und zur Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen verpflichtet.
Nach oben
Inhaber der Datensammlung ist die INTERSPORT Schweiz AG.
Nach oben
Unser Datenschutzbeauftragter Ulrich Kübli steht dir gerne für allfällige Fragen zum Datenschutz zur Verfügung. Zur Kontaktaufnahme kannst dich gerne an folgende Kontaktadresse wenden.
INTERSPORT Schweiz AG
Wölflistrasse 2
3006 Bern
+41 (0)31 930 72 72
[email protected]
Nach oben
Bern, 1. Oktober 2022