346 zusätzliche Produkte
Mehr laden
Fussball - Unsere Leidenschaft
Fussball ist die Sportart Nummer 1. Weltweit weckt Fussball Emotionen und treibt Menschen an. INTERSPORT präsentiert dir ein grosses Fussball-Sortiment. Fussballfans finden in unserem Onlineshop Fussballtrikots ihrer Lieblingsmannschaften wie Real Madrid, FC Barcelona, FC Liverpool, Bayern München, Juventus Turin und vielen weiteren. Die Trikots deiner Lieblingsmannschaft kannst du dir in deinem INTERSPORT Fussball Shop in deiner Nähe individuell bedrucken lassen. Neben dem passenden Fussballtrikot findet man im INTERSPORT Sortiment auch das passende Fussballzubehör. Wie wäre es mit einem passenden Torwarthandschuh, dem neusten Fussball oder einem Trainingsanzug von Adidas oder Nike?
Fussballschuhe
In unserem Sortiment findest du Fussballschuhe für jeden Untergrund und jedes Alter. Denselben Fussballschuh gibt's oft in unterschiedlichen Preispunkten. Die Topmodelle tragen die Stars wie Ronaldo, Messi oder Neymar. In verschiedenen Abstufungen (sog. Takedowns) führen wir auch etwas günstigere Varianten desselben Schuhs. So findet jede(r) Fussballer/in den passenden Schuh. Nachfolgend findest du einen kurzen Überblick über die wichtigsten Begriffe rund um Fussballschuhe. Erfahre beispielsweise was es mit Silos, Packs, Takedowns und den vielen Abkürzungen im Produktname auf sich hat.
Silos
Der Markt an Fussballschuhen wird von drei Ausrüstern dominiert: Nike, Adidas und Puma. Jeder dieser Ausrüster stellt in regelmässigen Abständen neue Fussballschuhe vor. Oft bleibt dabei das zugrundeliegende Fussballschuhmodell über längere Zeit dasselbe. Im Fussball spricht man bei diesen Modellen von sog. Silos. Jedes Silo steht dabei für ganz spezifische Fussballschuh-Eigenschaften (mehr dazu unten). Jeder Ausrüster führt mehrere Silos. Bei Nike sind die bekanntesten Nike Mercurial, Nike Phantom und Nike Tiempo. Bei Adidas heissen die bekannten Silos Adidas Copa, Adidas Nemeziz, Adidas Predator und Adidas X bei Pume heissen sie Puma Future und Puma Ultra.
Verschiedene Preispunkte
Innerhalb eines Silos gibt es denselben Fussballschuh in unterschiedlichen Preispunkten. Das Topmodell wird von den Stars auf dem Platz getragen. Bei Nike ist dieses Topmodell mit dem Zusatz "Elite" gekennzeichnet. Daneben gibt es sog. Takedowns. Nike unterscheidet zwischen Elite, Pro, Academy und Club. Adidas unterscheidet die Schuhe anhand von Zahlen. Den Adidas X gibt's beispielsweise als X 20+ (Topmodell), 20.1, 20.2, 20.3 und 20.4. Auch Puma unterscheidet die Preispunkte ähnlich wie Adidas nach Zahlen. Den Puma Future gibt's beispielsweise als Future 5.1 (Topmodell), 5.2, 5.3 oder 5.4. Die grössten Unterschiede zwischen dem Topmodell und den Takedowns liegen im verarbeiteten Material, der Struktur und Technologie. Die teuersten Fussballschuhe sind oft leichter, bequemer, stylischer und ermöglichen ein besseres Ballgefühl. Bei teureren Fussballschuhe bezahlst du also etwas mehr, erhältst dafür mehr Qualität und Innovation. Am Ende kommt es aber auf deine Präferenzen an. Das Topmodell muss nicht zwangsläufig das beste für dich sein.
Packs
Oft präsentieren Ausrüster die neuen Fussballschuhe in Kollektionen, sog. Packs. Ein Pack setzt sich aus mehreren neuen Schuhen, meist einem pro Silo, zusammen. Die Fussballschuhe eines Packs werden durch ein übergreifendes Thema resp. eine Geschichte als Einheit vermarktet. Die Fussballschuhe eines Packs kennzeichnen sich durch gemeinsame Designelemente. Da die Packs relativ oft gelaunched werden, solltest du beim Kauf deines Lieblingsfussballschuhs nicht zu lange warten. Ansonsten kann es sein, dass der Schuh nicht mehr erhältlich ist bzw. bereits ein neues Pack präsentiert wurde.
Abkürzungen FG, AG, SG, TF, HG, IC
Vielleicht sind dir die Abkürzungen in den Produktnamen der Fussballschuhe aufgefallen. Oft steht da beispielsweise FG, AG, SG, TF, HG oder IC.
Was aber bedeuten diese Abkürzungen?
Sie beschreiben die Sohle eines Fussballschuhs und damit dessen Einsatz auf möglichen Untergründen/Terrains. FG steht für Firm Ground und bedeutet soviel wie "fester" Untergrund. Schuhe mit der Abkürzung FG sind für trockenen oder leicht feuchten Naturrasen konzipiert. Die weit auseinanderstehenden Nocken verkleben nicht so leicht. AG steht für Artifical Ground und bedeutet soviel wie "künstlicher" Untergrund. Diese Schuhe sind für Kunstrasen konzipiert. SG steht für Soft Ground und bedeutet soviel wie "weicher" Untergrund. Diese Schuhe eignen sich für nassen und tiefen Rasen. Die Nocken sind abschraub- und auswechselbar. TF steht für Turf und bedeutet sowiel wie Teppichrasen oder "harter" Untergrund. Diese Schuhe werden auch "Tausenfüssler" genannt und sind für Teppichrasen, welche oft auf Indoorfeldern verbaut sind, konzipiert. Weitere Einsatzmöglichkeiten können Ascheplätze oder ggf. auch Asphaltplätze sein. Gerade für Ascheplätze gibt es aber auch Schuhe mit der Abkürzung HG. HG steht für Hard Ground und bedeutet "fester" Untergrund. Lange, breite und niedrige Nocken kennzeichnen Schuhe mit der Abkürzung HG. IC/IN/IT steht für Indoor Court und kennzeichnet den klassischen Hallenfussballschuh.
Marken und ihre Silos
Nike
Der Nike Mercurial ist das Flagschiff von Nike. Er steht für viel Speed. Oft getragen von den schnellsten, torgefährlichsten und auffallensten Spieler/innen auf dem Feld. Der Mercurial ist ein leichter Schuh der oft von Offensivspielern/innen getragen wird. Ronaldo und Mbappé tragen beide den Mercurial. Im Gegensatz dazu ist der Nike Tiempo ein klassischer Allrounder für jede(n) Spieler/in. Der Tiempo bieten Komfort und durch das verwendete Leder viel Stabilität für Zweikämpfe. Er wird deshalb oft von Defensivspielern/innen getragen. Der Nike Phantom ist für gnadenlose Spieler/innen und den finalen tödlichen Abschluss konzipiert. Beim Phantom wird viel Gewicht auf Ballkontrolle und Ballgefühl gelegt.
Adidas
Das Flagschiff von Adidas ist der legendären adidas Predator. In den 90er und 0er Jahren trugen Ikonen wie Zidane und Beckham den Predator. Nach einer kurzen Absenz kehrte der Adidas Predator 2017 zurück in Produktpalette von Adidas. Er steht für 100% Kontrolle über Ball & Spiel und wird oft von Mittelfeldstrategen getragen. Der adidas X steht für Speed und Torgefahr. Oft getragen von Spieler/innen, welche durch ihre Technik und Schnelligkeit für Chaos vor dem gegnerischen Tor sorgen. Der adidas Nemeziz unterscheidet sich vom X durch den stärkeren Fokus auf Agilität und Unberechenbarkeit. Obwohl auch der Nemeziz ein Fussballschuh für Offensivspieler/innen ist, ist er eher zwischen Predator und X anzusiedeln, ideal für eine kreative "10" auf dem Platz. Messi ist das der bekannteste träger des Adidas Nemeziz. Die adidas Copa ist der Klassiker schlechthin. In 2018 wurde der Schuh wiedergeboren und gewinnt seit da immer mehr Fans. Der Copa vereint moderne, klassische Optik und Komfort durch den weichen Ledertouch.
Puma
Puma präsentiert mit dem Puma Ultra das Nachfolger-Silo des Puma One. Der Ultra ist ein Fussballschuh mit viel Speed. Er ist leicht, agil und liefert an jedem Fuss eine gute performance - ein Allrounder, gemacht für jede Spielsituation! Das zweite Silo aus dem Hause Puma ist der Puma Future. Weltstar Neymar ist Träger des Puma Future. Er kommt mit einem der innovativsten Technologieupdates der letzten Jahren daher - der NETFIT Technologie. Durch das NETFIT-Schnürsystem kann der Spieler/die Spielerin den Schuh auf unzählige und perfekt-passende Weisen schnüren. Diese optimale Passform und die damit verbundene Agilität machen den Puma Future zu einem möglichen Game-Changer.