Laufartikel
Ready, set, RUN! Bei INTERSPORT findest du viele Laufartikel von Top-Marken wie Adidas, Asics, Brooks, New Balance, Nike und On. Unter den Kategorien Laufbekleidung, Laufschuhe und Laufzubehör gibt's neben den klassischen Runningartikeln auch Trailrunningartikel zu entdecken.
773 zusätzliche Produkte
Mehr laden
Hochwertige Laufartikel bei INTERSPORT
Laufen ist gesund. Es stärkt das Herz-Kreislauf-System, hat u.a. einen positiven Effekt auf den Bluthochdruck und beeinflusst auch das psychische Wohlbefinden. Die richtige Laufbekleidung unterstützt die Laufroutine, in dem sie optimale Voraussetzungen für einen angenehmes Lauferlebnis schafft. Bei der Auswahl der Runningartikel ist jedoch auf einiges zu achten.
Laufbekleidung für jede Jahreszeit
Zum Joggen benötigt man nicht viel. Funktionale und durchdachte Laufartikel sorgen allerdings dafür, dass du beim Training mehr Spass hast und es noch effektiver gestalten kannst. Das wichtigste bei einer Laufausrüstung sind Laufschuhe. Weiter setzt sich ein Laufoutfit aus Laufbekleidung und passendem Laufzubehör zusammen. Bei Laufbekleidung kann man zwischen Ober- und Unterbekleidung unterscheiden, z.B. Laufshirt und Laufhosen bei warmen Temperaturen oder Lauftights und eine zusätzliche Laufjacke bei kühleren Temperaturen. Laufkleidung ist atmungsaktiv, ermöglicht Bewegungsfreiheit und trocknet schnell.
Laufhosen gibt es in der langen Variante, zum Beispiel als Lauftights oder Trainer- und Laufhosen für die kältere Jahreszeit sowie als Laufshorts für wärmeres Wetter. Wichtig ist, dass die Hose Bewegungsfreiheit ermöglicht und aus einem atmungsaktiven Material besteht. So kann der entstehende Schweiss direkt nach aussen abtransportiert werden. Oft verfügen die funktionellen Hosen über Flachnähte, damit sie nicht scheuern und zu wunden Stellen führen.
Ein Laufshirt ist auch eine wichtiger Bekleidungsbestandteil. Es sollte nicht zu lose sein und ist idealerweise aus atmungsaktivem Material gefertigt. Wir unterscheiden das kurzärmlige Laufshirt und das Langarmshirt. Für den Winter gibt es isolierende Thermoshirts und für den Sommer gibt es Shirts mit speziellen UV-Schutz.
Im Winter kannst du über dem Laufshirt zusätzlich eine isolierende und zugleich atmungsaktive Laufjacken tragen, um bei Minustemperaturen nicht auszukühlen.
Ausrüstung für Läuferinnen und Läufer
Laufausrüstung & -zubehör unterstützt dich auf deinem Lauf. die In der kalten Jahreszeit komplettieren eine leichte Laufmütze oder ein Stirnband und dünne Laufhandschuhe die Ausrüstung. Bist du in den frühen Morgenstunden oder am Abend unterwegs, kann eine Stirnlampe sinnvoll sein. Um das Training zu professionalisieren, bieten sich spezielle Laufuhren und Pulsmesser an. Sie sorgen dafür, dass du immer im für dich optimalen Bereich trainierst. Im Sommer schätzen viele Läuferinnen und Läufer eine Sonnenbrille. Bei längeren Läufen solltest du bei wärmeren Temperaturen eine Trinkflasche bei dir haben. Praktisch ist ein Hüftgurt mit passender Flasche.
Laufschuhe - das A und O beim Laufsport
Den Laufschuhen kommt die grösste Bedeutung zu. Als Läufer/in legst du damit viele Kilometer zurück. Entsprechend wichtig ist es den passenden Laufschuh zu finden. Eine Laufanalyse hilft dir den idealen Schuh zu finden. Beeinflusst wird die Laufschuhwahl u.a. von folgenden Faktoren:- Fussstellung
- Aufsatz- resp. Abrollbewegung
- Supination (Hauptbelastung auf Aussenfuss)
- Neutral (kein/geringes einknicken nach innen)
- Überpronation (einknicken nach innen)
- Körpergewicht
- Einsatz/Ziel (z.B. Langstrecke, Kurzstrecke, Training, Wettkampf, etc.)
- Untergrund (Strasse, Feldwege, Trails)
Runningartikel für Trailrunnerinnen und Trailrunner
Trailrunning ist in den vergangenen Jahren immer beliebter geworden. Dabei handelt es sich um Läufe im Gelände. Trail steht für «Spur» oder «Pfad». Du brauchst also für Trailläufe nicht unbedingt Berge. Ein abwechslungsreiches Gelände abseits asphaltierter Strassen reicht völlig aus. Der Sport ist wahrscheinlich deshalb so populär, weil er sportliche Betätigung mit dem Landschaftserlebnis verbindet. Für den Lauf im Gelände gibt es verschiedene Trailrunningartikel. Wichtig sind die passenden Trailrunningschuhe. Sie haben eine geringere Dämpfung als Joggingschuhe und eine andere Gummizusammensetzung. Sie sorgt für einen besseren Halt auf matschigem und sandigem Untergrund. Ausserdem ist das Aussenmaterial robuster und bietet daher mehr Schutz vor Dornen oder scharfen Steinen. Zudem steht der Trailrunner oder die Trailrunnerin tiefer im Schuh, hat dadurch einen anderen Schwerpunkt und mehr Stabilität, vor allem in unwegsamem Gelände. Somit sind die Schuhe ideal auf das Gelände abgestimmt, eignen sich aber nur bedingt für das Training auf befestigten Wegen. Gerade beim Bergablaufen unterscheidet sich die Technik beim Geländelauf von der des herkömmlichen Joggens.
Ein wichtiger Ausrüstungsgegenstand für Trailrunnerinnen und Trailrunner ist der Laufrucksack beziehungsweise die Weste. Sie liegt eng am Körper an, verrutscht nicht und bietet Platz für Getränke, Powergel und persönliche Accessoires. Passend dazu gibt es Trinksysteme oder zusammenfaltbare Trinkflaschen, damit du auf längeren Trailruns etwas zum Trinken dabei hast. Bei Läufen im Gebirge komplettieren Handschuhe und Mütze die Ausrüstung. Entdecke unser Trailrunningausrüstung und -zubehör.