Menu
Wonach suchst du?
Hanteln gehören zu den meistgenutzten Fitnessgeräten. Sie sind praktisch, platzsparend und effektiv. Einfache Workouts lassen sich damit im Nu zu einer knackigen Trainingssession abwandeln. Dabei ist Hantel jedoch nicht gleich Hantel. Nicht nur das Gewicht ist unterschiedlich. Auch das Material und die Ausführung können sich deutlich unterscheiden. Wir erklären, worauf es beim Hanteln kaufen ankommt.
Die praktischen Trainingsgeräte gibt es in verschiedenen Gewichtsklassen. Als Unterstützung für das tägliche Fitness-Workout oder beim schnellen Zumba sind Hanteln mit 1kg beliebt. Sie sind in der Regel paarweise als Fausthantel erhältlich und bestehen aus Kunststoff. So kannst du beim Workout mit jeder Hand eine Hantel fassen und gezielt trainieren. Ambitionierte Sportler trainieren mit zwei oder drei Kilogramm pro Seite oder sogar mit Hanteln mit 4kg. Dieses Gewicht ist dann aber im Training sehr deutlich zu spüren.
Fausthanteln zeichnen sich durch ihre kompakte Form aus. Sie bestehen aus stabilem Kunststoff (zum Beispiel Vinyl) oder Neopren. Charakteristisch ist das vergleichsweise geringe Gewicht. Sie werden gerne bei Zumba-Workouts oder beim Aerobic eingesetzt. Nach dem Training lassen sie sich platzsparend verstauen.
Auch Kurzhanteln gibt es als Set. Ein Kurzhantel Set besteht aus einer Stange und passenden Gewichtsscheiben. Für die Scheiben werden verschiedene Materialien verwendet, wie zum Beispiel:
Je nach Trainingszustand können die Scheiben auf der Stange ausgewechselt werden. Die Scheiben werden mit praktischen Clip-Verschlüssen an der Stange angebracht. Gängig ist ein Sternverschluss, ein Federverschluss oder ein Feststellring. So kann nichts verrutschen. Meist gibt es die Scheiben für den Heimgebrauch mit einem oder zwei Kilogramm Gewicht.
Wenn du schon länger trainierst und Wert auf Muskelaufbau legst, geht das nur mit grösseren Gewichten. Dafür sind Hanteln mit 8kg oder Hanteln mit 10kg geeignet. Dabei handelt es sich meist nicht um ein einziges Gewicht, sondern zum Beispiel um ein Kurzhantelsystem.
Inzwischen sind Neoprenhanteln weit verbreitet. Der Grund sind die Eigenschaften des Materials. Denn sie sind so konzipiert, dass sie auch bei starkem Schwitzen nicht aus den Händen gleiten. Das liegt an der besonders griffigen Beschichtung.
Auf INTERSPORT.ch findest du u.a. Energetics Hanteln. Sie sind praktisch, funktional und preiswert. Es gibt sie in verschiedenen Gewichtsklassen und Ausführungen – von der Kurzhantel bis zur Kettlebells. Aber auch mit Casall Hanteln und Gymstick Hanteln machst du nichts falsch. Beide Hersteller stehen für Qualität. Das bedeutet, dass nur einwandfreies Material verwendet wird, die Kanten gut abgeschliffen sind und die Gewichte stets gut durch die Verschlüsse gesichert sind.