Kategorie: Sweet Protection Onlineshop

Entdecke Sweet Protection, die Marke für innovative Helme, Brillen und hochwertige Schutzausrüstung für Velofahren, Ski und Kajak. Lass dich von ihrer unermüdlichen Mission, die besten und sichersten Produkte zu entwickeln, inspirieren und stöbere durch ihre vielseitigen Kollektionen, um dein Outdoor-Erlebnis zu verbessern.

Kategorie: Sweet Protection

Filtern und sortieren

FilterFiltern und sortieren

Sortieren nach: Neuheiten
Geschlecht
Sportart
Warenhauptgruppe
Warengruppe
Typ
Marke
Preis
Grösse
Farbe
Sale

117 Produkte

Vorherige anzeigen
(0 von 117)
Mehr anzeigen
(48 von 117)

Die häufigsten Fragen zu Sweet Protection

Wo werden die Produkte von Sweet Protection hergestellt?

Die Produktion von Sweet Protection findet vorwiegend in Asien statt, in Ländern wie Vietnam, China und Myanmar, wobei die Qualitätskontrolle und das Design weiterhin in Norwegen verwaltet werden.

Was unterscheidet Sweet Protection von anderen Sportausrüstungsmarken?

Sweet Protection steht für eine Kombination aus fortschrittlicher Technologie, herausragendem Design und einem starken Fokus auf Sicherheit und Funktionalität. Ihre Produkte, wie z.B. die Helme, werden häufig für ihre innovative Nutzung von Materialien wie Carbonfaser und Kevlar gelobt.

Welche Produkte sind im Sortiment von Sweet Protection enthalten?

Sweet Protection spezialisiert sich auf die Herstellung von Helmen, Schutzbrillen und technischer Kleidung für Radfahren, Skifahren, Snowboarden und Kajakfahren. Die Produkte zeichnen sich durch ihre hohe Qualität, Sicherheit und innovative Materialien aus.

Wie hat Sweet Protection angefangen?

Sweet Protection wurde Ende der 1980er Jahre in Trysil, Norwegen, gegründet. Ursprünglich fokussierte sich die Marke auf die Produktion hochwertiger Skateboards unter dem Namen Bushmade Skateboards, entwickelte sich aber schnell zu einem innovativen Hersteller von Helmen und Schutzausrüstung für diverse Outdoor-Sportarten.

Wie engagiert sich Sweet Protection für Nachhaltigkeit?

Sweet Protection ist bestrebt, seine Umweltauswirkungen zu minimieren, indem es langlebige Produkte herstellt und Materialien wählt, die weniger schädlich für die Umwelt sind. Sie verwenden zunehmend recycelte Materialien und arbeiten mit Zertifizierungen wie Bluesign, um sicherzustellen, dass ihre Produkte umweltfreundlich hergestellt werden.

Wie kann ich mich über die Grössen und Passformen der Sweet Protection Produkte informieren?

Für detaillierte Informationen zu Grössen und Passformen der Sweet Protection Produkte kannst du die Grössentabellen direkt auf den Produktseiten auf INTERSPORT.ch einsehen. Bei weiteren Fragen hilft der Intersport Kundendienst gerne per Telefon oder E-Mail weiter.

Die Geschichte von Sweet Protection

Die Marke Sweet Protection entstand Ende der 1980er Jahre in der kleinen norwegischen Bergstadt Trysil. Ursprünglich inspiriert durch die eingeschränkten Möglichkeiten und das Verbot des Skateboard-Sports in Norwegen, gründete eine Gruppe junger Enthusiasten die Marke mit dem Ziel, innovative und sichere Ausrüstung für Extremsportarten zu entwickeln. Im Laufe der Jahre hat sich Sweet Protection durch sein unermüdliches Streben nach höherer Leistung, verbesserten Materialien und bahnbrechenden Technologien einen Namen gemacht.

Die Entwicklung von Helmen und Schutzausrüstungen, die sowohl funktionell als auch ästhetisch ansprechend sind, stand dabei immer im Mittelpunkt. Anfang der 2000er Jahre machte die Marke mit der Einführung innovativer Helme aus Kohlefaser, die schnell internationale Anerkennung fanden, einen großen Schritt in der Welt des Freestyle-Kajaksports. Der Übergang zum Wintersport und zum Radsport erweiterte die Produktpalette, und Sweet Protection etablierte sich als führende Kraft in der Entwicklung hochwertiger Helme und Brillen.

In den letzten Jahren hat die Marke zahlreiche Preise gewonnen, darunter mehrere Auszeichnungen des Norwegischen Designrats und der ISPO. Die Kombination aus Sicherheit, Stil und Nachhaltigkeit zieht sich durch alle Produktlinien, und das Unternehmen setzt sich für umweltfreundliche Herstellungsverfahren ein.

Die Zukunft von Sweet Protection sieht vielversprechend aus, da die Marke weiterhin innovative Technologien erforscht und entwickelt, um Sportbegeisterten auf der ganzen Welt die beste Ausrüstung zu bieten. Mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit und Ethik möchte Sweet Protection nicht nur die Grenzen des Machbaren in der Sportausrüstung verschieben, sondern auch einen positiven Einfluss auf die Umwelt und die Gesellschaft ausüben.