Kategorie: Paddel Sport für Herren

Spüre das Abenteuer auf dem Wasser hautnah – mit hochwertigem Paddelsport-Equipment, das dich sicher und souverän durch jede Strömung begleitet und deine Leidenschaft für die Natur entfacht!

Kategorie: Paddel Sport

Filtern und sortieren

FilterFiltern und sortieren

Sortieren nach: meistverkauft
Geschlecht Herren
1
Sportart
Warenhauptgruppe
Warengruppe
Typ
Marke
Preis
Lokale Verfügbarkeit
Grösse
Farbe
Sale
Sale (hidden)

11 von 14 Produkten

Die häufigsten Fragen zu Paddelsportartikel

Warum sind Badeschuhe im Paddelsport wichtig?

Badeschuhe schützen deine Füsse vor scharfem Untergrund und Verletzungen, besonders in steinigen Gewässern. Sie bieten durch rutschfeste Sohlen Halt auf nassen Oberflächen und sind daher unverzichtbar. Achte darauf, dass der Schuh eng am Fuss sitzt, aber dennoch Bewegungsfreiheit bietet.

Welche Bademode ist am besten für Wassersport geeignet?

Bademode für den Wassersport sollte schnelltrocknend und elastisch sein, um Bewegungsfreiheit zu gewährleisten. Materialien wie Nylon und Elasthan bieten diese Eigenschaften und halten auch bei häufiger Nutzung gut. Für kühlere Gewässer eignen sich Neoprenanzüge, die den Körper bei Wassertemperaturen zwischen 10 und 22 Grad warmhalten.

Warum sind Schwimmwesten und Rettungswesten im Wassersport notwendig?

Schwimmwesten bieten Auftrieb von etwa 50 Newton und sind ideal für erfahrene Paddlerinnen und Paddler, die zusätzliche Sicherheit wünschen. Rettungswesten haben mindestens 100 Newton Auftrieb und sind speziell für unruhigere Gewässer oder für Personen, die nicht schwimmen können, gedacht. Achte auf Zertifizierungen wie CE oder ISO, die geprüfte Sicherheit gewährleisten.

Welche Paddellänge eignet sich für Stand Up Paddling (SUP)?

Für SUP-Anfängerinnen und -Anfänger sind Paddel ideal, die 15 bis 20 Zentimeter länger als die Körpergrösse sind. Verstellbare Paddel bieten Flexibilität und lassen sich individuell anpassen. Fortgeschrittene setzen oft auf kürzere Paddel für präzisere Bewegungen.

Welche Pflege benötigt Paddelsportausrüstung?

Neoprenanzüge sollten nach jedem Gebrauch mit frischem Wasser ausgespült und an einem schattigen Ort getrocknet werden. Paddel und Boards müssen von Salzwasser und Sand gereinigt werden, um ihre Haltbarkeit zu erhöhen. Aufblasbare SUP-Boards sollten regelmässig auf den richtigen Luftdruck kontrolliert werden, um eine optimale Leistung sicherzustellen.

Die häufigsten Fragen zu Paddel Sport Taschen

Welche zusätzlichen Funktionen bieten Paddelsporttaschen?

Viele Paddelsporttaschen sind mit abnehmbaren Schultergurten für komfortables Tragen, integrierten Mesh-Fächern für die Trennung von nasser und trockener Ausrüstung und reflektierenden Elementen für bessere Sichtbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen ausgestattet. Diese Funktionen erhöhen den praktischen Nutzen und machen die Taschen vielseitiger.

In welchen Grössen sind Paddelsporttaschen erhältlich?

Paddelsporttaschen gibt es in verschiedenen Grössen, von fünf bis 50 Litern. Kleinere Modelle sind ideal für Tagesausflüge, während grössere Taschen genügend Platz für mehrtägige Touren bieten. So findest du immer die passende Tasche für deine Bedürfnisse, je nach Länge und Umfang deiner Paddelaktivitäten.

Wie schützt eine Paddelsporttasche meine Ausrüstung vor Wasser?

Paddelsporttaschen sind mit einem Rolltop-Verschluss und verschweissten Nähten ausgestattet, die sicherstellen, dass kein Wasser ins Innere der Tasche gelangt. Diese Konstruktion schützt deine Ausrüstung auch bei starkem Regen oder kurzem Untertauchen. Viele Modelle erfüllen den IPX6-Standard und bieten damit besonders hohen Schutz vor Spritzwasser und Untertauchen.

Was sind die Hauptmerkmale von Paddelsporttaschen?

Paddelsporttaschen sind aus widerstandsfähigen Materialien wie PVC oder TPU gefertigt, um Wasser, UV-Strahlen und Abnutzung zu widerstehen. Sie haben eine Materialstärke von 500 bis 800 Denier, sind wasserabweisend und robust, sodass sie auch den härtesten Bedingungen auf dem Wasser standhalten. Zudem verfügen sie oft über Rolltop-Verschlüsse und verschweisste Nähte für maximale Wasserdichtigkeit.

Wie pflege ich meine Paddelsporttasche richtig?

Nach jedem Einsatz solltest du deine Paddelsporttasche mit klarem Wasser abspülen, besonders wenn sie mit Salzwasser oder Schmutz in Kontakt gekommen ist. Lass sie vollständig trocknen, um Schimmelbildung zu vermeiden. Die Beachtung der Herstellerangaben zur Pflege kann die Lebensdauer deiner Tasche verlängern.

Die häufigsten Fragen zu Paddel Sport Bekleidung

Wie pflege ich Paddelsportbekleidung richtig?

Spüle die Bekleidung nach jeder Tour mit frischem Wasser ab, um Salzwasser und Schmutz zu entfernen, und lass sie an der Luft trocknen, aber nicht in direktem Sonnenlicht. Neoprenanzüge sollten flach gelagert werden, um Verformungen zu vermeiden, und es ist wichtig, die Waschanleitungen des Herstellers zu befolgen.

Was sind die Vorteile von integrierten Taschen in Paddelsportbekleidung?

Einige Neoprenanzüge haben wasserdichte Taschen, in denen du kleine Gegenstände sicher verstauen kannst. Das bietet zusätzlichen Komfort, da du wichtige Dinge wie Schlüssel oder kleine Werkzeuge während der Tour griffbereit hast, ohne sie dem Wasser auszusetzen.

Welche Materialien werden bei Paddelsportbekleidung verwendet?

Neopren ist das bevorzugte Material, da es Wärme speichert und vor kaltem Wasser schützt. Es gibt verschiedene Dicken, von 2 bis 5 Millimetern, die für Wassertemperaturen zwischen 10 und 15 Grad geeignet sind. Alternativ sind auch Wasserhosen und Wassershirts aus Polyester oder Nylon besonders leicht und atmungsaktiv.

Wann sollte ich einen Neoprenanzug statt eines Trockenanzugs tragen?

Ein Neoprenanzug eignet sich für moderate Bedingungen und wärmere Gewässer, da er eine isolierende Wasserschicht zwischen Haut und Material hält. Ein Trockenanzug hingegen bietet maximalen Schutz vor Nässe und ist ideal für sehr kalte Temperaturen und raues Wasser.

Welcher Anzug ist besser für kalte Gewässer – Neoprenanzug oder Trockenanzug?

Für kältere Touren und anspruchsvolle Strecken in rauem Wasser bietet der Trockenanzug den besten Schutz, da er das Eindringen von Wasser vollständig verhindert. Ein Neoprenanzug ist hingegen ideal für moderate Temperaturen und kürzere Touren, da er Bewegungsfreiheit und Wärme kombiniert.

Die häufigsten Fragen zu Paddel Sport Ausrüstung

Wie pflege ich meine Paddelsport-Ausrüstung richtig?

Neoprenanzüge sollten nach jedem Einsatz mit klarem Wasser abgespült und an einem schattigen Ort getrocknet werden. Paddel sollten ebenfalls regelmässig mit frischem Wasser gereinigt und auf Abnutzung überprüft werden, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.

Was muss ich bei der Auswahl eines Neoprenanzugs beachten?

Die Dicke des Neoprenanzugs sollte an die Wassertemperatur angepasst sein. Für kältere Gewässer sind Anzüge mit 4 bis 5 mm Materialstärke ideal, während in wärmeren Gewässern oft 2 bis 3 mm ausreichend sind. Ein integrierter UV-Schutz ist bei langen Touren auf offenem Wasser besonders wichtig.

Wie wichtig ist eine Schwimmweste im Paddelsport?

Eine Schwimmweste ist unerlässlich für Sicherheit und Schutz im Wasser. Modelle für Erwachsene sollten mindestens 50 Newton Auftrieb bieten und eine gute Passform haben, um Bewegungsfreiheit zu gewährleisten. Leichte Materialien wie Nylon sorgen zudem für Komfort bei längeren Touren.

Welches Paddel ist das richtige für den Paddelsport?

Die Wahl des richtigen Paddels hängt von Material, Länge und Blattform ab. Carbon-Paddel sind leicht und ideal für längere Touren, während Aluminiumpaddel robuster sind, aber mehr wiegen. Für Kajakfahrer sind Paddel mit 210 bis 240 cm Länge üblich, beim Stand-Up Paddling 240 bis 260 cm.

Paddelsportartikel: Ausrüstung für deine Abenteuer auf dem Wasser

Die richtige Ausrüstung macht den Unterschied, wenn es darum geht, dein Erlebnis auf dem Wasser sicher und angenehm zu gestalten. Egal, ob Stand Up Paddling, Kajakfahren oder Schwimmen: Mit der passenden Ausrüstung kannst du dich auf dein Erlebnis konzentrieren, ohne Kompromisse bei Sicherheit und Komfort eingehen zu müssen. Hier findest du alles von Bademode über Paddel bis hin zu Schwimmwesten.

Bademode: Funktion trifft auf Design

Bademode ist im Wassersport weit mehr als nur ein stylisches Accessoire. Besonders wichtig sind Materialien, die schnelltrocknend und elastisch sind. Bademode für Wassersportarten besteht oft aus einem Mix von Nylon und Elasthan, der dir optimale Bewegungsfreiheit bietet und schnell trocknet, wenn du vom Wasser ins Trockene wechselst.

Für kühlere Gewässer eignen sich Neoprenanzüge, die deinen Körper auch bei Wassertemperaturen von 10 bis 22 Grad warmhalten. Dabei spielt die Dicke des Materials eine grosse Rolle: Ein Anzug mit 2 bis 3 Millimetern eignet sich für wärmere Bedingungen, während du bei kälteren Temperaturen auf ein dickeres Modell (4 bis 5 Millimeter) setzen solltest.

Badeschuhe: Sicher unterwegs

Badeschuhe sind im Paddelsport unverzichtbar, insbesondere in Gewässern mit steinigem oder unebenem Untergrund. Schuhe aus Neopren oder Gummi schützen deine Füsse vor Verletzungen und bieten durch rutschfeste Sohlen sicheren Halt auf nassen Oberflächen.

Besonders wichtig ist, dass der Schuh eng am Fuss sitzt, aber dennoch ausreichend Bewegungsfreiheit bietet, um lange Touren ohne Druckstellen zu ermöglichen.

Paddel: Material und Länge für optimale Leistung

Das Paddel ist das Herzstück deiner Ausrüstung. Paddel gibt es in verschiedenen Ausführungen und Materialien. Carbonpaddel sind besonders leicht (500 bis 700 Gramm) und ideal für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die auf präzise und schnelle Bewegungen angewiesen sind. Fiberglaspaddel bieten eine gute Balance zwischen Gewicht und Haltbarkeit, während Paddel aus Aluminium robuster, aber auch schwerer (900 bis 1200 Gramm) sind.

Für SUP-Fahrerinnen und Fahrer sind verstellbare Paddel sinnvoll, da sie individuell auf die Körpergrösse angepasst werden können. Anfängerinnen und Anfänger wählen oft Paddel, die 15 bis 20 Zentimeter länger sind als die Körpergrösse, während Fortgeschrittene auf kürzere Modelle setzen.

Aufblasbare SUP-Boards

Aufblasbare SUP-Boards sind eine beliebte Wahl, besonders für Freizeitfahrerinnen und Freizeitfahrer. Diese Boards bestehen aus robustem PVC und wiegen in der Regel zwischen 8 und 10 Kilogramm, was sie leichter und einfacher zu transportieren macht. Dank ihrer flexiblen Konstruktion lassen sich aufblasbare SUP-Boards einfach zusammenrollen und im Rucksack verstauen, was sie ideal für Reisen und spontane Ausflüge macht.

Für Einsteigerinnen und Einsteiger eignet sich ein Board mit einer Breite von 75 bis 85 Zentimetern. Diese Breite sorgt für mehr Stabilität und Balance auf dem Wasser und erleichtert das Erlernen der Paddeltechnik. Fortgeschrittene Fahrerinnen und Fahrer bevorzugen schmalere Boards, die agiler und schneller sind.

Schwimmwesten und Rettungswesten: Sicherheit auf dem Wasser

Schwimmwesten und Rettungswesten sind unerlässliche Begleiter für den Wassersport. Schwimmwesten, auch Auftriebshilfen genannt, bieten etwa 50 Newton Auftrieb und sind ideal für erfahrene Paddlerinnen und Paddler. Sie sorgen für zusätzliche Sicherheit, ohne die Bewegungsfreiheit einzuschränken. Rettungswesten bieten mit mindestens 100 Newton Auftrieb deutlich mehr Sicherheit und sind für unruhigere Gewässer oder für Personen geeignet, die nicht schwimmen können.

Achte beim Kauf auf Zertifizierungen wie CE oder ISO, die für geprüfte Sicherheit stehen. Rettungswesten mit integriertem Kragen bieten zusätzlichen Schutz, da sie den Kopf über Wasser halten, auch wenn man das Bewusstsein verliert.

Zusatzfunktionen und Pflegehinweise

Moderne Schwimmwesten bieten zusätzliche Funktionen wie integrierte Notlichter oder Signalpfeifen – nützlich vor allem bei längeren Touren. SUP-Boards verfügen oft über Halterungen für Taschen oder Trinkflaschen, was den Komfort bei längeren Ausflügen erhöht.

Die Pflege der Ausrüstung ist entscheidend für ihre Langlebigkeit. Neoprenanzüge sollten nach jedem Einsatz gründlich mit frischem Wasser ausgespült und an einem schattigen Ort getrocknet werden. Paddel und Boards sollten ebenfalls von Salzwasser und Sand gereinigt werden. Aufblasbare SUP-Boards müssen regelmässig auf den richtigen Luftdruck kontrolliert werden, um die beste Leistung zu gewährleisten.

Persönliche Beratung und Anprobe

Für eine persönliche Beratung und Anprobe empfiehlt es sich, einen INTERSPORT Fachhändler aufzusuchen. Hier kannst du dich vor Ort von der Qualität der Produkte überzeugen und die optimale Ausrüstung finden.