Bergsport & Wandern

Raus gehen, los wandern und Energie tanken. Da darf die passende Ausrüstung nicht fehlen – von Schuhen über Rucksäcke bis zur funktionellen Fleecejacke! Erlebe die Natur von ihrer schönsten Seite und erkunde die Welt mit den Outdoor Marken von INTERSPORT. Damit du bestens ausgerüstet bist für dein nächstes Abenteuer findest du bei uns die passenden Outdoor Produkte.

Berg- & Wanderbekleidung

Entdecke mehr

Wanderschuhe

Entdecke mehr

Trekkingschuhe

Entdecke mehr

Berg- & Wanderausrüstung

Entdecke mehr

Wanderjacken

Entdecke mehr

Wanderhosen

Entdecke mehr

Wandershorts

Entdecke mehr

Wanderrucksäcke

Entdecke mehr

Regenbekleidung

Entdecke mehr

Wanderstöcke

Entdecke mehr

SALE: Bergsport- & Wanderartikel

Entdecke mehr

Die häufigsten Fragen zu Bergsport und Wanderartikel

Was ist die ideale Ausrüstung für eine Wanderung?

Für eine erfolgreiche Wanderung ist eine gut abgestimmte Ausrüstung entscheidend. Dazu gehören funktionale Wanderschuhe oder Trekkingschuhe, wetterfeste Bekleidung und ein gut sitzender Rucksack. So bist du für jede Situation in der Natur bestens vorbereitet.

Welche Materialien sind bei Wanderbekleidung empfehlenswert?

T-Shirts und Hemden aus Merinowolle oder synthetischen Fasern sind besonders geeignet, da sie atmungsaktiv und temperaturregulierend sind. Softshell- oder Hardshell-Jacken bieten Schutz vor Wind und Regen, je nach Wetterbedingungen und Intensität der Tour.

Wann sollte ich Wanderschuhe und wann Trekkingschuhe wählen?

Wanderschuhe eignen sich für einfache Wanderungen auf gut ausgebauten Wegen, da sie leicht und flexibel sind. Trekkingschuhe hingegen bieten Stabilität und Wasserdichtigkeit, was sie ideal für anspruchsvollere Touren auf unebenem Gelände macht.

Wie pflege ich meine Wanderausrüstung richtig?

Wanderschuhe sollten regelmässig gereinigt und imprägniert werden, Funktionskleidung wäscht man am besten bei 30 Grad ohne Weichspüler. Rucksäcke solltest du mit einer weichen Bürste reinigen, um die Materialien zu schonen und ihre Langlebigkeit zu gewährleisten.

Warum sind Wanderstöcke nützlich?

Wanderstöcke entlasten die Gelenke und bieten zusätzliche Stabilität auf unebenem Gelände oder bei steilen Anstiegen. Teleskopstöcke sind besonders praktisch, da sie sich an die gewünschte Länge anpassen lassen und leicht transportiert werden können.

Bergsport und Wanderartikel – Die ideale Ausrüstung für jedes Outdoor-Abenteuer

Bist du auf der Suche nach der perfekten Ausrüstung für deine nächste Wanderung oder Trekkingtour? Mit der richtigen Bergsport- und Wanderbekleidung, funktionalen Wanderschuhen und durchdachter Ausrüstung bist du auf jede Situation bestens vorbereitet. Egal ob du eine entspannte Tageswanderung planst oder anspruchsvolle Bergtouren liebst – eine gut abgestimmte Ausrüstung ist entscheidend für Komfort und Sicherheit in der Natur.

Wanderschuhe und Trekkingschuhe – Die Grundlage für sicheren Halt

Der richtige Schuh ist essenziell für eine erfolgreiche Tour. Bei der Auswahl gilt es, zwischen Wanderschuhen und Trekkingschuhen zu unterscheiden, je nach Schwierigkeitsgrad der Strecke und deinen persönlichen Anforderungen.

Wanderschuhe zeichnen sich aus durch:

  • Flexibilität im Vorfussbereich, wodurch sie sich besonders für einfache Wanderwege eignen.
  • Geringes Gewicht, meist zwischen 500 und 700 Gramm pro Schuh, was sie zur optimalen Wahl für Tagestouren macht.
  • Atmungsaktive Materialien wie Mesh und Lederkombinationen, die für ein angenehmes Fussklima bei Temperaturen von 10 bis 25 Grad sorgen.

Trekkingschuhe bieten hingegen:

  • Stabilität durch festere Sohlen und robustere Materialien, die auch steile Pfade sicher begehbar machen.
  • Wasserdichtigkeit, oft durch Membranen wie GORE-TEX, die deine Füsse auch bei Regen und nassen Bedingungen trocken halten.
  • Höheres Gewicht, meist zwischen 700 und 1000 Gramm pro Schuh, das für mehrtägige Touren und schwerere Lasten ideal ist.

Was passt zu deinen Touren?

Für leichte Wanderungen und gut ausgebaute Wege bieten Wanderschuhe genügend Flexibilität und Komfort. Wenn du jedoch anspruchsvollere Touren planst oder auf unwegsamem Gelände unterwegs bist, sind Trekkingschuhe mit wasserfester Membran und stabiler Sohle die bessere Wahl. Für eine präzise Anprobe kannst du dich bei einem INTERSPORT Fachhändler beraten lassen.

Wanderbekleidung – Schutz und Komfort bei jeder Wetterlage

Ob T-Shirts, Wanderjacken oder Hosen – funktionelle Wanderbekleidung sorgt dafür, dass du dich bei jeder Witterung wohlfühlst. Besonders wichtig ist dabei die Wahl der Materialien.

T-Shirts und Hemden für Wanderungen bestehen häufig aus:

  • Merinowolle, einem natürlichen Material, das wärmeregulierende Eigenschaften besitzt. Es hält den Körper bei Temperaturen zwischen 0 und 15 Grad warm und transportiert Feuchtigkeit bei höheren Temperaturen effektiv nach aussen ab. Zudem ist Merino von Natur aus geruchsneutralisierend.
  • Synthetischen Fasern wie Polyester oder Polyamid, die besonders leicht und schnelltrocknend sind. Diese Materialien eignen sich hervorragend für sommerliche Wanderungen bei Temperaturen von 15 bis 30 Grad.

Wanderhosen und Shorts müssen robust und gleichzeitig flexibel sein:

  • Softshell-Hosen wiegen in der Regel zwischen 300 und 400 Gramm und sind windabweisend sowie besonders elastisch, was sie ideal für Frühjahrs- und Herbstwanderungen macht.
  • Zip-Off-Hosen bieten maximale Flexibilität, da sie bei Temperaturwechsel schnell in Shorts umgewandelt werden können.

Wanderjacken sind die äusserste Schutzschicht gegen Wetterbedingungen und sollten wasser- sowie winddicht sein.

  • Hardshell-Jacken mit einer Wassersäule von über 10.000 Millimetern bieten maximalen Schutz bei starkem Regen und widrigen Wetterbedingungen. Sie sind ideal für Touren bei Temperaturen zwischen minus 5 und 15 Grad.
  • Softshell-Jacken hingegen punkten mit höherer Atmungsaktivität und Flexibilität, was sie für moderate Bedingungen bei 5 bis 20 Grad prädestiniert.

Der richtige Rucksack für jeden Einsatz

Ein gut durchdachter Rucksack bietet Stauraum für deine Ausrüstung und entlastet deinen Rücken. Die Wahl des richtigen Modells hängt von der Dauer der Tour und dem mitgeführten Gepäck ab.

  • Tagesrucksäcke mit einem Volumen von 15 bis 30 Litern eignen sich hervorragend für kurze Wanderungen. Sie wiegen in der Regel zwischen 500 und 900 Gramm und bieten Platz für Regenjacke, Proviant und eine Trinkflasche.
  • Trekkingrucksäcke mit einem Fassungsvermögen von 40 bis 70 Litern sind für mehrtägige Touren oder Campingtouren ausgelegt. Sie wiegen etwa 1,5 bis 2,5 Kilogramm und verfügen oft über spezielle Fächer für Zelte, Schlafsäcke oder Kochutensilien.

Achte bei der Wahl auf gepolsterte Schultergurte sowie einen ergonomischen Hüftgurt, der das Gewicht von den Schultern auf die Hüfte verlagert. So wird die Last besser verteilt, und längere Strecken lassen sich angenehmer bewältigen.

Regenbekleidung – Schutz vor Wind und Wetter

Wenn du bei unbeständigem Wetter unterwegs bist, ist die richtige Regenbekleidung unerlässlich. Sie schützt dich zuverlässig vor Nässe und Wind und sorgt dafür, dass du dich auch bei langen Touren wohlfühlst.

  • Leichte Regenjacken mit einer Wassersäule zwischen 5000 und 10.000 Millimetern schützen dich bei gelegentlichen Schauern und sind sehr atmungsaktiv.
  • Hardshell-Jacken mit einer Wassersäule von über 20.000 Millimetern bieten dir optimalen Schutz bei starkem Regen oder längeren Touren in wechselhaften Bedingungen.

Wanderstöcke – Entlastung für Gelenke

Wanderstöcke sind für viele Wanderer eine wertvolle Unterstützung, vor allem auf unebenem Gelände oder bei steilen Anstiegen und Abstiegen. Sie helfen dabei, die Gelenke zu entlasten und bieten zusätzliche Stabilität.

Besonders empfehlenswert sind Teleskopstöcke, die sich je nach Bedarf in der Länge verstellen lassen. Mit einem Gewicht von etwa 200 bis 250 Gramm pro Stock sind sie leicht und einfach zu transportieren. Ein Vorteil von Wanderstöcken ist zudem die Verteilung des Körpergewichts, was die Knie bei langen Abstiegen schont.

Pflege deiner Ausrüstung – So bleibt sie lange einsatzbereit

Damit du möglichst lange Freude an deiner Ausrüstung hast, solltest du auf die richtige Pflege achten:

  • Schuhe: Regelmässig reinigen und imprägnieren, um die Wasserdichtigkeit zu erhalten.
  • Funktionskleidung: Bei 30 Grad im Schonwaschgang waschen und keinen Weichspüler verwenden, da dieser die Atmungsaktivität beeinträchtigt. Bitte beachte dabei die Waschsymbole.
  • Rucksäcke: Mit einer weichen Bürste reinigen und nicht in der Waschmaschine waschen, um die Materialien zu schonen.

Mit der richtigen Pflege bleibt deine Ausrüstung auch nach vielen Touren in Top-Zustand und du bist immer gut vorbereitet, egal wohin es dich als Nächstes zieht.