Die richtige Freizeitbekleidung und -ausrüstung sorgt nicht nur für Komfort, sondern auch für Sicherheit bei Deinen Aktivitäten im Freien. Ob Du eine Wanderung unternimmst, durch die Stadt spazierst oder Dich auf ein Winterabenteuer begibst, die passende Ausrüstung erleichtert den Tag und schützt Dich vor den Elementen. Hier erfährst Du, worauf es ankommt.
Schlechtes Wetter? Kein Problem mit der passenden Regenbekleidung
Eine gute Regenjacke hält Dich nicht nur trocken, sondern sorgt auch dafür, dass Du bei anstrengenden Aktivitäten nicht überhitzt. Achte darauf, dass die Wassersäule Deiner Regenjacke mindestens 10'000 Millimeter beträgt. Das schützt Dich auch bei starkem Regen. Wichtig ist ebenso eine hohe Atmungsaktivität – eine Membran mit 10'000 Gramm pro Quadratmeter pro 24 Stunden hilft, dass Schweiss nach aussen transportiert wird. So bleibt Dein Körper auch bei intensiver Bewegung angenehm temperiert.
Für gemütlichere Spaziergänge oder den Alltag bei leichtem Regen reicht oft eine Regenjacke mit einer Wassersäule von 5'000 Millimetern. Diese bietet genug Schutz, ohne dabei zu schwer oder zu warm zu sein.
Regenjacken im Vergleich: Membran oder Beschichtung?
Es gibt zwei Hauptvarianten: Membranjacken, wie jene mit Gore-Tex, bieten hervorragenden Schutz und sind gleichzeitig atmungsaktiv. Sie sind jedoch oft teurer. PU-beschichtete Jacken hingegen sind preisgünstiger und leichter, allerdings weniger atmungsaktiv. Diese eignen sich für kurze, weniger anstrengende Ausflüge.
Freizeitrucksäcke: Dein zuverlässiger Begleiter
Ob beim Velofahren oder beim Stadtbummel – ein gut durchdachter Freizeitrucksack bietet Dir Flexibilität. Ein Rucksack mit 20 bis 30 Litern Fassungsvermögen ist ideal für Tagesausflüge, während grössere Modelle mit bis zu 50 Litern sich für mehrtägige Touren eignen. Achte darauf, dass der Rucksack verstellbare Träger und einen gepolsterten Rückenbereich hat, um den Tragekomfort zu erhöhen. Ein weiterer wichtiger Punkt ist das Material: Eine PU-Beschichtung sorgt dafür, dass Deine Sachen auch bei Regen trocken bleiben.
Freizeitschuhe und Boots: Trittsicherheit bei jedem Wetter
Freizeitschuhe sollten nicht nur bequem, sondern auch funktional sein. Besonders bei nassem Untergrund ist eine rutschfeste Sohle unerlässlich. Schuhe mit Vibram-Sohlen bieten optimalen Halt auf glatten Oberflächen. Wenn Du oft bei Regen unterwegs bist, empfiehlt sich ein wasserabweisendes Obermaterial wie Gore-Tex, das Deine Füsse trocken hält. Eine EVA-Zwischensohle sorgt zudem für eine angenehme Dämpfung und verhindert Ermüdungserscheinungen bei längeren Spaziergängen.
Für den Alltag bieten sich leichtere Modelle aus Wildleder oder Canvas an. Diese Materialien sind atmungsaktiv und flexibel, was sie ideal für wärmere Tage macht.
Kopfbedeckungen: Schutz vor Kälte und Sonne
Bei Temperaturen unter 5 Grad Celsius ist eine isolierende Mütze unverzichtbar. Modelle aus Merinowolle sind besonders empfehlenswert, da sie Feuchtigkeit abtransportieren und auch bei Nässe warm halten. Für weniger anstrengende Aktivitäten oder leichtere Einsätze reichen auch Mützen aus Polyester. Diese sind leichter und trocknen schneller.
In den Sommermonaten bieten Caps oder Hüte nicht nur Stil, sondern auch Schutz vor der Sonne. Achte darauf, dass Deine Kopfbedeckung UV-Schutz bietet, um Dich optimal vor schädlicher Strahlung zu schützen.
Welche Ausrüstung passt zu Dir?
Die Wahl der Ausrüstung hängt stark davon ab, welche Aktivitäten Du bevorzugst:
- Outdoor-Fans, die regelmässig auch bei Regen und Kälte unterwegs sind, sollten auf hochwertige, wasserdichte Bekleidung setzen. Atmungsaktive Jacken und robuste Freizeitschuhe mit rutschfesten Sohlen sind hier ideal.
- Freizeit-Sportler*innen profitieren von flexibler und leichtgewichtiger Ausrüstung. Eine atmungsaktive Regenjacke und leichte Schuhe reichen oft aus, um wechselnde Wetterbedingungen zu meistern.
- Gelegenheitsabenteurer*innen und Familien sollten auf pflegeleichte, alltagstaugliche Produkte setzen, die auch bei spontanen Ausflügen praktisch sind.
Damit Deine Ausrüstung lange hält, ist die richtige Pflege entscheidend:
- Regenjacken sollten regelmässig mit speziellen Waschmitteln gereinigt und nachimprägniert werden, um die Wasserdichtigkeit zu erhalten.
- Merinowoll-Mützen können im Schonwaschgang mit einem Wollwaschmittel gewaschen werden. Alternativ empfiehlt sich Handwäsche.
- Freizeitschuhe sollten nach jedem Einsatz von Schmutz befreit und mit einem Imprägnierspray behandelt werden, um das Material wasserabweisend zu halten.
Für eine persönliche Beratung oder die Anprobe neuer Freizeitbekleidung kannst Du einen INTERSPORT Fachhändler besuchen. Dort erhältst Du individuelle Tipps und kannst Deine Ausrüstung direkt testen.