Sina Frei

Ehemaliges Gesicht von INTERSPORT

Die Leidenschaft für den Sport prägt die tägliche Arbeit von INTERSPORT Schweiz. Von 2021 bis 2024 haben wir die talentierte Mountainbike-Athletin Sina Frei während ihrer Wettkämpfe sowie abseits der Rennsaison unterstützt und mit ihr viele gemeinsame Erfolge gefeiert.

Die neue Rennsaison 2024

Obwohl unsere aktive Zusammenarbeit beendet ist, möchten wir Sina Frei weiterhin auf unserer Webseite einen Platz geben, um ihre beeindruckende Karriere zu würdigen. INTERSPORT hat gemeinsam mit Sina Höhen und Tiefen erlebt aber zieht aus der Zusammenarbeit eine positive Billanz. Sina war immer sehr umgänglich und motiviert, und schaffte es zwischen ihrem engen Rennkalender auch bei den Fotoshootings und Social Media Posts immer eine gute Figur zu machen. Geplagt von Verletzungen und unglücklichen Zwischenfällen an wichtigen Wettkämpfen, konnte sie ihr potential nie richtig entfalten, bis sie Ende der Rennsaison 2024 gleich mehrere Grossleistungen feiern konnte. Weitere Erfolge von Sina findest du unter Palmarès.

Steckbrief Sina Frei

  • Geburtsdatum: 18.07.1997
  • Grösse: 151 cm
  • Wohnort: Uetikon am See
  • Aktiv: seit 2010
  • Verein: VS Meilen
  • Team: Specialized Factoryracing Team
  • Ausbildung: Spitzensport RS, Kauffrau EFZ United school of sports
  • Hobbys: Sport Allgemein, mit Familie / Kollegen etwas unternehmen, shoppen und kochen

“Nie aufgeben, immer nach vorne schauen!” Das ist das Motto der ehrgeizigen und talentierten Athletin. Die Leidenschaft für den Mountainbike-Sports treibt sie an.

Sina kam relativ spät zum Mountainbike-Sport. Mit 12 Jahren absolvierte sie ihre ersten Trainings in einem Verein. Kurze Zeit später bestritt sie ihre ersten Rennen. Diese verliefen noch nicht so erfolgreich, aber mit viel Ehrgeiz und Ausdauer wurde sie immer besser. 2019 wagte sie schliesslich den Schritt in die Elite. Mit drei vierten Plätzen in ihrem ersten Jahr hatte Sina einen erfolgreichen Auftakt in der Profiliga.

Eigentlich sollte es im darauffolgenden Jahr so weiter gehen. Leider hat die Pandemie diesem Vorhaben einen Strich durch die Rechnung gemacht. Viele Rennen wurden verschoben oder sogar ganz abgesagt. Trotz den Umständen konnten die Schweizermeisterschaften, Weltcuprennen, WM und auch EM stattfinden. Zwar hat Sina jeweils das Podest sehr knapp verpasst, aber sie war mir ihrer Leistung trotzdem zufrieden.

Auch im Jahr 2021 bleibt Corona ein Thema. Jedoch gab es im Sommer einen grossartigen Sieg zu feiern: Sina holte sich die Silbermedaille in Tokyo! Das ist ein unglaublicher Meilenstein in ihrer jungen Karriere und wir gratulieren ihr herzlich zu diesem wohlverdienten Sieg.

Im Juli 2024 konnte Sina erneut an den Olympischen Spielen in Paris teilnehmen. Leider wurde Sie in der ersten Runde vom Pech verfolgt und musste wegen einer defekten Schaltung bereits früh im Rennen Aufgeben.

Palmarès

Seit ihrem ersten nationalen Titel im Cross-Country 2014 hat Sina zahlreiche Meisterschaften gewonnen. Sie erreichte 2016 bei den UCI-Weltmeisterschaften Silber in der U23-Kategorie, holte bei den Olympischen Spielen 2021 in Tokio Silber im Cross-Country und Gold im Short-Track bei der WM in Val di Sole. Zu ihren jüngsten Erfolgen zählt der 1. Platz bei der ÖKK Bike Revolution in Engelberg. Weitere Erfolge von Sina findest du hier.