Multisport

Mit vielseitigen Multisportartikeln bist du für jedes Abenteuer gewappnet – ob draussen in den Bergen oder drinnen im Studio, erlebst du grenzenlosen Sportspass und Bewegungsfreiheit in jeder Saison!

Multisportbekleidung

Entdecke mehr

Multisportausrüstung

Entdecke mehr

Sonnenbrillen

Entdecke mehr

Hallenschuhe

Entdecke mehr

Rucksäcke

Entdecke mehr

SALE: Multisportartikel

Entdecke mehr

Die häufigsten Fragen zu Multisport

Was versteht man unter Multisport?

Multisport umfasst verschiedene Sportarten, die drinnen oder draussen ausgeübt werden und vielseitige Ausrüstung erfordern, die flexibel und funktional ist. Diese Art von Sportaktivitäten verlangt Bekleidung und Equipment, das sowohl für intensive Aktivitäten wie Velofahren als auch für ruhigeres Training wie Wandern geeignet ist. Die richtige Multisportausrüstung hilft dabei, unterschiedliche sportliche Herausforderungen bestmöglich zu bewältigen.

Welche Materialien sind ideal für Multisportbekleidung?

Merinowolle und synthetische Fasern wie Polyester und Elasthan sind besonders geeignet für Multisportbekleidung. Merinowolle reguliert die Körpertemperatur und ist geruchsresistent, während Polyester und Elasthan leicht und schnelltrocknend sind, was sie ideal für intensivere Aktivitäten macht. Beide Materialien bieten eine hervorragende Kombination für Flexibilität und Komfort.

Was sollte ich bei der Auswahl von Hallenschuhen für Multisport beachten?

Hallenschuhe bieten optimalen Halt und Dämpfung für Indoor-Sportarten und sind auf glatten Böden ideal. Leichte Modelle sind besonders gut für agile Sportarten wie Volleyball, während Schuhe mit mehr Dämpfung für Handball oder Hallenfussball geeignet sind, da sie die Gelenke schonen. Die Sohlen der Schuhe gewährleisten zudem exzellente Haftung.

Warum ist die Wahl der richtigen Multisportbekleidung so wichtig?

Die richtige Sportbekleidung unterstützt dein Wohlbefinden und optimiert deine Leistung, indem sie Bewegungsfreiheit und Komfort bietet. Atmungsaktive Materialien halten dich trocken und regulieren die Körpertemperatur, was vor allem bei unterschiedlichen Wetterbedingungen entscheidend ist. So kannst du dich ganz auf deine sportliche Herausforderung konzentrieren.

Wie pflege ich Merinowolle und Polyester richtig, damit sie lange halten?

Merinowolle solltest du kalt waschen und liegend trocknen, um die Fasern zu schonen. Polyester kann bei niedrigen Temperaturen in der Maschine gewaschen werden, jedoch ist Lufttrocknung empfohlen, um die Materialeigenschaften zu bewahren. So bleibt deine Ausrüstung länger funktional und haltbar.

Welche Grösse sollte mein Multisportrucksack für Tagesausflüge oder längere Touren haben?

Für Tagesausflüge sind Rucksäcke mit 15 bis 30 Litern ideal, während grössere Modelle mit 30 bis 50 Litern für längere Touren und mehr Ausrüstung geeignet sind. Achte auf atmungsaktive Rückensysteme und gute Polsterung, um den Tragekomfort zu maximieren und das Gewicht gleichmässig zu verteilen.

Multisportbekleidung und -ausrüstung: Finde die perfekte Ausrüstung für deine sportlichen Herausforderungen

Die Anforderungen an Multisportausrüstung und -bekleidung sind vielfältig: Sie muss bequem sein, die Bewegungsfreiheit unterstützen und für unterschiedliche Bedingungen geeignet sein. Ob du drinnen trainierst, auf dem Velo unterwegs bist oder Outdoor-Aktivitäten nachgehst – mit der richtigen Ausrüstung kannst du dich voll und ganz auf deine Leistung konzentrieren.

Multisportbekleidung: Funktionalität für jede Wetterlage

Die Wahl der richtigen Sportbekleidung ist entscheidend für dein Wohlbefinden während des Trainings. Atmungsaktive Materialien halten dich trocken, während isolierende Schichten dich auch bei kälteren Temperaturen warmhalten.

Materialwahl:
Moderne Sportbekleidung besteht oft aus einer Kombination von Merinowolle und synthetischen Fasern. Merinowolle eignet sich besonders gut für Aktivitäten bei Temperaturen zwischen minus 10 und plus 20 Grad Celsius. Sie reguliert die Körpertemperatur auf natürliche Weise und ist geruchsresistent. Polyester und Elasthan hingegen sind sehr leicht, schnelltrocknend und ideal für intensivere Trainingseinheiten, insbesondere bei Temperaturen über 20 Grad.

Einsatzbereiche:

  • Intensives Training wie Laufen oder Velofahren: Polyesterbasierte Bekleidung sorgt für maximale Atmungsaktivität und ein schnelles Feuchtigkeitsmanagement.
  • Wandern oder Trekking bei wechselhaften Bedingungen: Hier empfiehlt sich eine Kombination aus Merinowolle und Synthetikfasern, die sowohl Wärme bietet als auch Feuchtigkeit schnell abtransportiert.

Die richtige Ausrüstung: Flexibilität und Funktionalität für jedes Training

Multisportausrüstung muss vielseitig sein. Ob du in der Halle trainierst, draussen wanderst oder Velofahrten machst, du benötigst funktionale und zuverlässige Ausrüstung, die dich unterstützt.

Hallenschuhe: Perfekter Halt und Dämpfung für Indoor-Sportarten

Hallenschuhe bieten optimalen Grip und sind darauf ausgelegt, schnelle Richtungswechsel auf glatten Böden zu unterstützen. Sie verfügen in der Regel über spezielle Sohlenmaterialien, die auf Hallenböden eine exzellente Haftung gewährleisten.

Leichte Modelle wiegen oft zwischen 200 und 250 Gramm pro Schuh und sind ideal für Sportarten, die Agilität und Schnelligkeit erfordern, wie Volleyball oder Badminton. Schuhe mit etwas mehr Dämpfung, die um die 300 Gramm wiegen, eignen sich hingegen besser für Handball oder Hallenfussball, da sie eine höhere Belastung für die Gelenke abfedern.

Sonnenbrillen: Scharfe Sicht und Schutz bei jedem Wetter

Eine gute Sonnenbrille schützt nicht nur vor UV-Strahlen, sondern sorgt auch bei schwierigen Lichtverhältnissen für klare Sicht. Polarisierte Gläser helfen, Blendeffekte zu reduzieren und den Kontrast zu erhöhen – besonders wichtig für Aktivitäten in der Natur, wie Wandern oder Velofahren.

Anwendungsbereiche:

  • Sehr sonnige Tage: Polarisierte Gläser oder Gläser mit einem Lichtschutzfaktor von 3 schützen deine Augen optimal.
  • Wolken oder wechselhaftes Wetter: Gläser mit einem Lichtschutzfaktor von 1 oder 2 bieten bei mittlerer Lichtintensität den besten Schutz und eine klare Sicht.

Rucksäcke: Tragekomfort und Funktion für jeden Einsatzzweck

Ein Multisportrucksack sollte gut sitzen und das Gewicht gleichmässig verteilen. Egal, ob du einen kurzen Ausflug oder eine mehrtägige Wanderung planst, der Rucksack muss robust und leicht sein.

Grössenempfehlungen:

  • Kleine Rucksäcke mit 15 bis 30 Litern Fassungsvermögen sind ideal für Tagesausflüge. Achte auf atmungsaktive Rückensysteme, die ein Hitzestau verhindern.
  • Grosse Modelle mit 30 bis 50 Litern eignen sich für längere Touren oder Sportarten wie Skitouren. Polsterungen an den Schultergurten und Hüftgurten sorgen für eine gleichmässige Gewichtsverteilung.

Für welche Anforderungen eignet sich welche Ausrüstung?

Die Wahl der richtigen Ausrüstung hängt von deinem persönlichen Trainingsstil und den spezifischen Anforderungen ab. Unterschiedliche Körpergrössen und Leistungsniveaus erfordern massgeschneiderte Lösungen.

  • Für grössere Personen (über 1,85 Meter) sind längere Rucksäcke und Shirts von Vorteil, um den optimalen Tragekomfort zu gewährleisten.
  • Einsteiger*innen profitieren oft von extra Dämpfung bei Hallenschuhen, die die Gelenke schonen und Verletzungen vorbeugen. Fortgeschrittene Sportler*innen hingegen bevorzugen möglicherweise leichtere Modelle für mehr Flexibilität und Bewegungsfreiheit.

Für eine persönliche Beratung oder Anprobe kannst du jederzeit einen INTERSPORT Fachhändler in deiner Nähe besuchen.

Pflegehinweise für eine lange Lebensdauer

Um sicherzustellen, dass deine Ausrüstung lange hält, ist die richtige Pflege wichtig:

  • Merinowolle sollte kalt gewaschen und liegend getrocknet werden, um die Struktur der Fasern zu erhalten.
  • Polyester und andere Kunststoffe können bei niedrigen Temperaturen in der Maschine gewaschen werden, sollten aber an der Luft getrocknet werden, um ihre Funktionalität zu bewahren.
  • Rucksäcke am besten von Hand waschen und die Reissverschlüsse regelmässig überprüfen, um sicherzustellen, dass sie reibungslos funktionieren.

Fazit: Die richtige Multisportausrüstung für dein Training

Die richtige Wahl der Multisportausrüstung unterstützt dich dabei, deine sportlichen Ziele zu erreichen. Achte auf Materialien, die deinen Bedürfnissen entsprechen, und wähle Produkte, die sowohl für unterschiedliche Wetterlagen als auch für verschiedene sportliche Herausforderungen geeignet sind. Egal, ob du draussen oder drinnen trainierst – eine sorgfältige Auswahl deiner Ausrüstung sorgt dafür, dass du dich ganz auf deine Leistung konzentrieren kannst.