Die richtige Ausrüstung macht den Unterschied
Volleyball ist eine Sportart, bei der Technik, Taktik und Teamgeist im Vordergrund stehen. Doch ohne die richtige Ausrüstung kann selbst die beste Spieltechnik nicht voll zur Geltung kommen. Hochwertige Volleyballartikel helfen dabei, häufige Probleme wie rutschende Bälle, mangelnde Dämpfung beim Springen oder unzureichenden Schutz vor Verletzungen zu verhindern. Ganz gleich, ob du in der Halle oder am Strand spielst – die passende Ausrüstung verbessert nicht nur deine Leistung, sondern erhöht auch den Spielspass und reduziert das Verletzungsrisiko.
Volleyball: Der richtige Ball für dein Spiel
Die Wahl des passenden Volleyballs richtet sich nach dem Einsatzort und den individuellen Bedürfnissen. Hallenvolleybälle bestehen meist aus synthetischem Leder und zeichnen sich durch eine glatte Oberfläche aus, was präzise Pässe und schnelle Spielzüge ermöglicht. Ein Hallenvolleyball hat in der Regel einen Umfang von 65 bis 67 Zentimetern und wiegt zwischen 260 und 280 Gramm.
Beachvolleybälle hingegen sind etwas grösser und rauer, damit sie bei Wind und Sand stabil bleiben. Mit einem Durchmesser von 66 bis 68 Zentimetern und einem ähnlichen Gewicht wie Hallenbälle sind sie speziell für das Spiel im Freien konzipiert. Aufgrund ihrer Beschaffenheit fliegen sie etwas langsamer und ermöglichen so längere Ballwechsel auf dem Sandplatz.
Volleyballschuhe: Stabilität und Beweglichkeit
Gute Volleyballschuhe bieten dir die nötige Stabilität, Dämpfung und Griffigkeit, um schnelle Richtungswechsel und Sprünge zu unterstützen. Hallenschuhe verfügen in der Regel über eine abriebfeste Gummisohle, die optimal auf glatten Hallenböden funktioniert. Achte auf Modelle mit Gel-Dämpfung oder einer EVA-Zwischensohle, welche Aufprallkräfte effizient absorbiert und somit deine Gelenke schützt. Diese Eigenschaften machen sie besonders für längere Spielzeiten auf harten Böden attraktiv.
Wer Beachvolleyball spielt, braucht hingegen Schuhe oder Sand-Socken, die den Fuss vor heissem Sand und kleinen Verletzungen schützen. Einige Spielerinnen und Spieler bevorzugen jedoch das Barfuss-Spiel, um ein besseres Ballgefühl zu haben.
Knieschoner: Schutz bei harten Landungen
Knieschoner sind ein essenzieller Teil der Volleyballausrüstung, besonders auf harten Hallenböden. Sie schützen deine Knie vor Stössen und Schürfwunden. Hochwertige Modelle bestehen aus EVA-Schaumstoff und Neopren, was einen idealen Schutz bei gleichzeitiger Flexibilität bietet. Empfehlenswert sind Schoner mit einer Polsterdicke von zwei bis drei Zentimetern, die ausreichend Schutz bieten, ohne deine Beweglichkeit einzuschränken.
Praktische Zusatzfunktionen und Pflegetipps
Einige Volleyballprodukte bieten nützliche Zusatzfunktionen, die das Spiel komfortabler machen. So sorgen etwa Knieschoner mit Belüftungssystemen für ein angenehmes Tragegefühl, auch bei längeren Matches. UV-beständige Beachvolleybälle halten auch intensiver Sonneneinstrahlung stand und verlängern die Lebensdauer des Balls.
Pflegehinweise:
- Den Volleyball nach jedem Spiel reinigen, besonders bei Sand- oder Outdoor-Einsätzen. Der Ball sollte bei Raumtemperatur getrocknet werden.
- Volleyballschuhe sollten regelmässig gereinigt und gelüftet werden, um Schweiss und unangenehme Gerüche zu vermeiden. Ein Sportwaschmittel für die Einlegesohlen kann helfen, Gerüche zu neutralisieren.
- Knieschoner sollten in der Maschine bei 30 Grad im Schonwaschgang gewaschen werden, um ihre Polsterung zu erhalten.
Beratung und persönliche Anprobe
Für die Wahl der optimalen Volleyballausrüstung lohnt es sich, bei einem INTERSPORT Fachhändler vorbeizuschauen. Dort kannst du die Produkte ausprobieren und dich persönlich beraten lassen.