Beim Paddeln spielt die richtige Bekleidung eine zentrale Rolle. Sie schützt vor Wind, Wasser und Sonne, während sie gleichzeitig genügend Bewegungsfreiheit bietet, um das Paddelerlebnis zu optimieren. Ob du auf einem See, einem Fluss oder im offenen Meer unterwegs bist – das Wetter und die Temperaturbedingungen erfordern eine passende Ausrüstung.
Wichtige Merkmale der Paddelsportbekleidung
Paddelsportbekleidung ist funktional und widerstandsfähig. Sie schützt nicht nur vor Kälte und Nässe, sondern ist auch auf ergonomische Bewegungsfreiheit ausgelegt. Hier einige wichtige Eigenschaften im Überblick:
- Materialien: Neopren ist die erste Wahl, wenn es darum geht, Wärme zu speichern und den Körper vor kaltem Wasser zu isolieren. Neoprenanzüge gibt es in verschiedenen Dicken, von 2 bis 5 Millimetern, was sie für Wassertemperaturen zwischen 10 und 15 Grad geeignet macht. Sie sind wind- und wasserabweisend und bieten so auch bei widrigen Bedingungen Schutz.
- Gewicht und Atmungsaktivität: Wasserhosen und Wassershirts aus Polyester oder Nylon wiegen in der Regel weniger als 500 Gramm und sind extrem atmungsaktiv.
- Wasserdichtigkeit: Trockenanzüge halten vollständig trocken, selbst wenn du ins Wasser fällst.
Neoprenanzug oder Trockenanzug?
Die Wahl zwischen einem Neoprenanzug und einem Trockenanzug hängt von den Wetterbedingungen und der geplanten Paddelroute ab. Ein Neoprenanzug eignet sich perfekt für moderate Bedingungen, da er eine isolierende Wasserschicht zwischen Haut und Material hält. Dies sorgt für angenehme Wärme, selbst bei Wassertemperaturen von 10 bis 18 Grad. Der Nachteil ist, dass du dabei nicht komplett trocken bleibst.
Ein Trockenanzug hingegen bietet maximalen Schutz vor Nässe, da er das Eindringen von Wasser vollständig verhindert. Dies ist besonders bei sehr kalten Bedingungen und rauen Gewässern von Vorteil, wo Temperaturen oft unter 10 Grad liegen. Da er etwas weiter geschnitten ist, kann die Bewegungsfreiheit leicht eingeschränkt sein, jedoch bleibt der Körper warm und trocken.
Empfehlung: Für kältere Touren oder anspruchsvollere Paddelstrecken in rauem Wasser bietet der Trockenanzug den besten Schutz. In wärmeren Gewässern und für kürzere Touren reicht der Neoprenanzug aus, um Wärme und Flexibilität zu gewährleisten.
Zusätzliche Funktionen und Pflegehinweise
Manche Bekleidungsstücke bieten Extras, die deinen Komfort auf dem Wasser weiter verbessern:
- Integrierte Taschen: Einige Neoprenanzüge verfügen über wasserdichte Taschen, in denen du kleine Gegenstände sicher verstauen kannst
Pflege der Paddelsportbekleidung
Die richtige Pflege der Bekleidung verlängert ihre Lebensdauer:
- Nach jeder Tour mit frischem Wasser abspülen, um Salzwasser und Schmutz zu entfernen.
- Lufttrocknen, aber nicht in direktem Sonnenlicht, um das Material nicht zu schädigen.
- Neoprenanzüge flach lagern, um Verformungen zu vermeiden.
In jedem Fall ist es wichtig, die Waschsymbole auf der Etikette und die Herstellerinformationen zu beachten. Die richtige Pflege gemäss den Etiketten- und Herstellerangaben sollte verhindern, dass der Stoff beschädigt oder seine Form verändert.
Für eine persönliche Beratung oder Anprobe empfiehlt sich ein Besuch bei einem INTERSPORT Fachhändler. Hier kann die passende Bekleidung direkt getestet und anprobiert werden, bevor du dich entscheidest.