Kategorie: Flipflops

Mit Flipflops spürst du bei jedem Schritt die Freiheit, ob am Strand, im Garten oder auf Reisen – bequem, luftig und immer bereit für deine nächsten Abenteuer.

Kategorie: Flipflops

Filtern und sortieren

FilterFiltern und sortieren

Sortieren nach: Neuheiten
Geschlecht
Sportart
Warenhauptgruppe
Warengruppe
Typ
Marke
Preis
Grösse
Farbe
Sale

1 Produkt

Die häufigsten Fragen zu Flipflops

Welche Flipflops sind für längere Spaziergänge in der Stadt geeignet?

Für längere Strecken in der Stadt eignen sich ergonomische Flipflops mit einer stabilen Sohle und zusätzlicher Dämpfung. Besonders Flipflops aus Naturkautschuk sind dabei elastisch und bieten eine gute Dämpfung für den Fuss.

Worauf sollte man bei der Auswahl der Flipflop-Sohle achten?

Die Sohle sollte rutschfest sein, insbesondere wenn man Flipflops am Pool oder auf Booten trägt. Modelle mit Gummi- oder TPR-Sohlen bieten besonders guten Halt auf nassen Oberflächen.

Wie pflege ich meine Flipflops richtig?

Flipflops sollten nach dem Tragen mit klarem Wasser abgespült und an der Luft getrocknet werden. Ledermodelle benötigen zusätzlich eine regelmässige Pflege mit speziellen Pflegemitteln, um ihre Geschmeidigkeit zu bewahren.

Welches Material eignet sich am besten für Flipflops am Strand?

Flipflops aus EVA-Schaum oder Gummi sind ideal für den Strand, da sie leicht, wasserabweisend und schnell trocknend sind. Diese Materialien quellen nicht auf und behalten auch in feuchten Umgebungen ihre Form und Leichtigkeit.

Welche Zusatzfunktionen können Flipflops bieten?

Viele Flipflops bieten nützliche Zusatzfunktionen wie eine antimikrobielle Beschichtung zur Vermeidung unangenehmer Gerüche oder schnelltrocknende Materialien, die besonders nach dem Schwimmen praktisch sind.

Flipflops: Leicht, bequem und vielseitig für den Sommer

Flipflops gehören in den Sommermonaten zu den praktischsten und beliebtesten Schuhen. Sie bieten einen luftigen Tragekomfort, sind vielseitig einsetzbar und lassen sich einfach an- und ausziehen. Doch welche Flipflops sind die richtigen für dich? Im Folgenden erfährst du alles Wissenswerte über Materialien, Einsatzbereiche und die Pflege deiner Flipflops.

Die wichtigsten Merkmale von Flipflops

1. Materialwahl

Das Material ist entscheidend für den Tragekomfort und die Langlebigkeit von Flipflops. Hier sind die gängigsten Materialien:

  • EVA-Schaum: Sehr leicht, flexibel und wasserfest. Ideal für den Einsatz am Wasser, da das Material weder aufquillt noch schwer wird.
  • Naturkautschuk: Elastisch und rutschfest, besonders geeignet für längere Spaziergänge oder unebene Untergründe. Naturkautschuk passt sich dem Fuss gut an und bietet eine natürliche Dämpfung.
  • Leder: Bietet eine edle Optik und hohen Tragekomfort, jedoch weniger geeignet für feuchte Umgebungen. Leder muss regelmässig gepflegt werden, um seine Geschmeidigkeit zu bewahren.

2. Sohle und Dämpfung

Die Sohle von Flipflops sollte rutschfest sein und auch auf nassen Oberflächen, wie am Pool oder auf Booten, einen sicheren Halt bieten. Flipflops mit einer Sohle aus Gummi oder TPR (thermoplastisches Gummi) haben sich als besonders robust und rutschfest erwiesen.

3. Riemen

Die Riemen bestehen meist aus synthetischen Materialien oder Textil. Textilriemen sind weicher und beugen Scheuerstellen vor, was besonders bei empfindlicher Haut von Vorteil ist. Zudem trocknen sie schneller als Leder.

Wann und wo sind Flipflops ideal?

Flipflops sind optimal bei Temperaturen zwischen 20 und 35 Grad und für trockene, warme Umgebungen wie den Strand, das Schwimmbad oder kurze Wege in der Stadt. Sie bieten jedoch auf nassen und unebenen Flächen weniger Halt und Komfort.

  • Am Strand: Leichte, wasserabweisende Flipflops aus EVA oder Gummi sind ideal, da sie sich nicht mit Wasser vollsaugen und schnell trocknen.
  • In der Stadt: Für längere Strecken oder den Stadtbummel eignen sich ergonomische Modelle mit stabiler Sohle und zusätzlicher Dämpfung.

Zusätzliche Funktionen und Pflege

Flipflops bieten je nach Modell verschiedene Zusatzfunktionen:

  • Antimikrobielle Beschichtung: Verhindert unangenehme Gerüche, auch bei längerem Tragen.
  • Schnelltrocknende Materialien: Besonders praktisch nach dem Schwimmen oder bei Regen.
  • Verstärkte Fersenpolsterung: Für zusätzlichen Komfort und längeren Tragekomfort.

Zur Pflege reicht es, Flipflops nach dem Tragen mit klarem Wasser abzuspülen und an der Luft trocknen zu lassen. Ledermodelle solltest du regelmässig mit einem speziellen Pflegemittel behandeln, um ihre Geschmeidigkeit zu bewahren.

In jedem Fall ist es wichtig, die Waschsymbole auf der Etikette und die Herstellerinformationen zu beachten. Die richtige Pflege gemäss den Etiketten- und Herstellerangaben sollte verhindern, dass der Stoff beschädigt oder seine Form verändert.

Für eine persönliche Beratung oder Anprobe kannst du jederzeit einen INTERSPORT Fachhändler besuchen. Dort findest du eine grosse Auswahl an Modellen und erhältst professionelle Unterstützung.