Die Marke Leatt begann ihre bemerkenswerte Reise im Jahr 2001, kurz nach einem tragischen Vorfall, der Dr. Chris Leatt tief bewegte. Nachdem er den Tod eines Freundes und Mitfahrers bei einem Motocross-Unfall miterlebte, beschloss Dr. Leatt, eine Lösung zu entwickeln, die das Risiko von Nackenverletzungen bei diesem Sport minimieren könnte. Diese Suche führte zur Schaffung der ersten Leatt-Nackenstütze, die 2004 in Südafrika verkauft wurde.
Das Unternehmen, das zwei Jahre später offiziell gegründet wurde, hat seine Produktpalette stetig erweitert und verbessert. Leatt entwickelte neue Methoden zur Messung von Nackenkräften und führte als erstes Unternehmen spezifische Helme, Brustpanzer und weitere Schutzausrüstung für Motocross und Mountainbiking ein. Diese Innovationen wurden oft prämiert und das Leatt-Labor in Kapstadt ist mittlerweile ein Symbol für fortschrittliche Forschung und Entwicklung.
In den Jahren nach seiner Gründung brachte Leatt viele erste Produkte auf den Markt, darunter die ersten MTB-spezifischen Nackenstützen und fortschrittliche Körperschutzkleidung, die durch den Einsatz innovativer Materialien wie 3DF-Schaum neu definiert wurde.
Zukunftsorientiert bleibt Leatt seiner Linie treu, durch kontinuierliche Forschung und Entwicklung die Sicherheit in Extremsportarten weiter zu erhöhen. Dabei liegt der Fokus auf der Erweiterung ihres Produktangebots, um umfassenden Schutz und erhöhte Leistungsfähigkeit für begeisterte Athleten weltweit zu garantieren.