Kategorie: Overalls für Kinder

Mit einem Overall bist du für jedes Abenteuer bereit – ob auf der Piste, im Regen oder bei Wind, er bietet dir Bewegungsfreiheit und Schutz in jeder Situation.

Kategorie: Overalls

Filtern und sortieren

FilterFiltern und sortieren

Sortieren nach: Neuheiten
Geschlecht Kinder
1
Sportart
Warenhauptgruppe
Warengruppe
Typ
Marke
Preis
Grösse
Farbe
Sale
Sale (hidden)

6 von 10 Produkten

Die häufigsten Fragen zu Overalls

Worauf sollte man bei der Auswahl eines wasserdichten Overalls achten?

Ein wasserdichter Overall sollte aus Materialien wie Polyester oder Nylon bestehen und eine Wassersäule von mindestens 10.000 mm aufweisen. Getapte Nähte sorgen für zusätzlichen Schutz bei starkem Regen, während integrierte Funktionen wie abnehmbare Kapuzen den Komfort erhöhen können.

Was ist wichtig bei der Atmungsaktivität eines Overalls?

Bei schweisstreibenden Aktivitäten ist die Atmungsaktivität entscheidend, damit Feuchtigkeit abtransportiert wird und du nicht überhitzt. Overalls mit einer Atmungsaktivität von mindestens 5.000 g/m²/24h sind dafür besonders geeignet. Dies ist wichtig für Aktivitäten bei kühlem, aber trockenem Wetter.

Welche Vorteile bieten gefütterte Overalls bei kalten Temperaturen?

Gefütterte Overalls sind speziell für extreme Kälte entwickelt und halten dich dank Isolierungen wie Thinsulate selbst bei Temperaturen bis -30°C warm. Sie bieten nicht nur hervorragenden Schutz vor Wind und Schnee, sondern auch eine gute Isolierung, obwohl sie schwerer und weniger flexibel sind als leichtere Modelle.

Für welche Einsatzzwecke sind Overalls geeignet?

Overalls bieten vielseitigen Schutz und sind sowohl für Outdoor-Abenteuer als auch für handwerkliche Tätigkeiten geeignet. Sie schützen zuverlässig vor Kälte, Schmutz und Feuchtigkeit, was sie ideal für verschiedene Wetterbedingungen macht. Je nach Material und Zusatzfunktionen kannst du den Overall für unterschiedliche Anforderungen wählen.

Wie pflegt man einen wasserabweisenden Overall richtig?

Ein wasserabweisender Overall sollte bei 30°C in der Maschine gewaschen und ohne Weichspüler behandelt werden, um die Schutzschicht zu erhalten. Nach dem Waschen sollte er an der Luft getrocknet und bei Bedarf mit einem Imprägnierspray behandelt werden, um die wasserabweisende Funktion zu erneuern.

Overalls: Vielseitiger Schutz für unterschiedliche Einsatzzwecke

Ob in der Werkstatt, beim Outdoor-Abenteuer oder in der Freizeit – Overalls sind ein unverzichtbares Kleidungsstück, das dich zuverlässig vor Kälte, Schmutz und Feuchtigkeit schützt. Doch nicht jeder Overall ist gleich. Je nach Einsatzbereich und persönlichen Anforderungen gibt es zahlreiche Unterschiede in Material, Passform und Zusatzfunktionen. In diesem Text erfährst du alles, was du über Overalls wissen musst, um die richtige Wahl für deinen Bedarf zu treffen.

Wichtige Eigenschaften eines Overalls

Schutz vor Wind und Wetter

Overalls bieten umfassenden Schutz von Kopf bis Fuss und sind daher ideal für anspruchsvolle Wetterbedingungen. Achte bei der Auswahl auf das Material: Für nasse Bedingungen eignen sich Overalls aus wasserabweisendem Polyester oder Nylon besonders gut. Modelle mit einer Wassersäule von mindestens 10.000 mm sind für starke Regenschauer geeignet. Für kalte Temperaturen sind gefütterte Overalls ideal, die dich auch bei Temperaturen von bis zu -15°C warmhalten. Besonders Modelle mit Thinsulate-Isolierung bieten optimale Wärmeisolierung bei minimalem Gewicht.

Bewegungsfreiheit und Komfort

Je nach Material und Passform kann ein Overall die Bewegungsfreiheit entweder unterstützen oder einschränken. Overalls mit einem Stretchanteil von 5–10 % bieten mehr Flexibilität bei körperlicher Aktivität. Für Arbeiten im Freien oder bei Sportarten wie Skifahren und Snowboarden ist dies ein entscheidender Vorteil. Zudem solltest du auf ergonomisch geschnittene Knie- und Ellbogenbereiche achten, die deine Bewegungen nicht behindern.

Atmungsaktivität

Für den Einsatz bei schweisstreibenden Aktivitäten ist die Atmungsaktivität eines Overalls entscheidend. Modelle mit einer Atmungsaktivität von 5.000 g/m²/24h ermöglichen eine gute Feuchtigkeitsregulierung und verhindern, dass du beim Arbeiten oder Sport überhitzt. Wenn du dich vor allem bei kühlem, aber trockenem Wetter bewegst, kann ein leicht isolierter, aber stark atmungsaktiver Overall sinnvoll sein.

Vergleich verschiedener Overalls

Leichte Overalls für milde Temperaturen

Leichte Overalls aus Baumwolle oder Baumwollmischgewebe sind ideal für den Einsatz bei milden Temperaturen von 10 bis 20°C. Sie bieten Schutz vor Schmutz und leichten Spritzern, sind jedoch nicht für extreme Wetterbedingungen geeignet.

Vorteile:

  • Hoher Tragekomfort durch atmungsaktives Material
  • Günstiger Preis

Nachteile:

  • Wenig Schutz vor Feuchtigkeit
  • Nicht isolierend bei kalten Temperaturen

Wasserdichte Overalls für Regen und Schnee

Wasserdichte Overalls aus Polyester oder Nylon sind ideal für nasse Bedingungen. Modelle mit getapten Nähten und einer Wassersäule von 10.000–20.000 mm halten auch bei starkem Regen dicht. Diese Overalls eignen sich perfekt für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Angeln oder Arbeiten im Freien.

Vorteile:

  • Wasser- und Winddicht
  • Langlebig und robust

Nachteile:

  • Kann bei hohen Temperaturen unangenehm warm werden
  • Weniger atmungsaktiv als leichtere Modelle

Gefütterte Overalls für extreme Kälte

Wenn du bei extrem kalten Temperaturen arbeitest oder Sport treibst, sind gefütterte Overalls die beste Wahl. Mit einer Isolierung aus Thinsulate oder Kunstfaser halten sie dich selbst bei Temperaturen bis -30°C warm. Zudem bieten sie Schutz vor Wind und Schnee, was sie besonders für den Wintereinsatz prädestiniert.

Vorteile:

  • Hervorragende Isolierung bei eisigen Temperaturen
  • Gute Wind- und Wetterbeständigkeit

Nachteile:

  • Schwerer und weniger flexibel
  • Kann bei milderen Temperaturen schnell zu warm werden

Zusatzfunktionen und Pflege

Praktische Zusatzfunktionen

Viele Overalls bieten nützliche Zusatzfunktionen wie integrierte Taschen für Werkzeuge, abnehmbare Kapuzen oder Reflektorstreifen für bessere Sichtbarkeit bei Dunkelheit. Einige Modelle haben Reissverschlüsse an den Beinen, damit du sie leichter über Stiefel ziehen kannst. Für besonders kalte Bedingungen sind Modelle mit fleecegefütterten Taschen und Kragen besonders praktisch.

Pflegehinweise

Damit dein Overall lange hält, solltest du ihn regelmässig pflegen. Modelle aus synthetischen Materialien wie Polyester oder Nylon können in der Regel bei 30°C in der Maschine gewaschen werden. Verwende jedoch keinen Weichspüler, da dieser die wasserabweisende Beschichtung beeinträchtigen kann. Lege den Overall nach dem Waschen auf einem Wäscheständer zum Trocknen aus, um ihn nicht durch hohe Trocknertemperaturen zu beschädigen. Wenn dein Overall wasserabweisend ist, solltest du ihn nach einigen Wäschen mit einem Imprägnierspray behandeln, um die Schutzschicht zu erneuern.

In jedem Fall ist es wichtig, die Waschsymbole auf der Etikette und die Herstellerinformationen zu beachten. Die richtige Pflege gemäss den Etiketten- und Herstellerangaben sollte verhindern, dass der Stoff beschädigt oder seine Form verändert.